Seite 1 von 2
Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 21:36
von Hurrz
Hallo zusammen, ich bin’s mal wieder.

Ich hab hier einen Constantius und wollte euch mal um Hilfe bei der Herkunft der Münze bitten.
Kann man erkennen wo sie hergestellt wurde?
Vielen Dank schon mal und Grüße


Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:09
von Numis-Student
Das ist kein Constantius II.
Bitte nochmal genau die Legende lesen
MR
Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:37
von Hurrz
Jetz steh ich wieder komplett am Anfang

Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:41
von Hurrz
Constans?

Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:42
von didius
Hurrz hat geschrieben: ↑Mo 19.02.24 22:41
Constans?


Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:44
von didius
Mit dem Zeichen in der Mitte der Rückseite und den Resten der drei Buchstaben unter der Victorien müsste man es rausfinden, aber ich komme gerade nicht dazu

Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:45
von Lackland
Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:47
von Numis-Student
Siscia ist es hier im vorliegenden Fall aber nicht.
Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:47
von andi89
Nur halt eine andere Prägestätte.

Deutscher ....
Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:48
von didius
Ich vermute ja Trier, Bon aber nicht sicher
Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:51
von Lackland
Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:53
von Hurrz
RS könnten tatsächlich die letzten beiden Buchstaben sein.
Klasse

Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:54
von Numis-Student
D / TR S ist Trier, ich habe gerade im Bruck nachgeschlagen.
MR
Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:57
von Hurrz
Super, bin begeistert!
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!


Re: Constantius II?
Verfasst: Mo 19.02.24 22:59
von Lackland
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 19.02.24 22:54
D / TR S ist Trier, ich habe gerade im Bruck nachgeschlagen.
BINGO!
Und Hurrz ist (hoffentlich) glücklich!
