Seite 1 von 1

Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 16:55
von pontifex72
Hallo zusammen,

der Caesar-Denar im Anhang war nach einem sehr niedrigen Preisvorschlag ein vermeintliches Ebay-Schnäppchen (17,6 mm/3,34 g).

Ich hatte gekauft, da ich nichts in den gängigen Fälschungsdatenbanken gefunden hatte, zumindest soweit das aufgrund der kleinen Fotos zu beurteilen war. Die Münze sei in einem Feld gefunden worden und die Beläge sehen ja auch erst mal recht authentisch aus. Außerdem bietet der Verkäufer allerlei Fundmünzen und Artefakte an, die durchaus echt aussehen.

Nach Erhalt des Stücks haben mir die Oberflächen und insbesondere der Rand (eine kleine Stelle könnte eine Feilspur sein) nicht gefallen. Außerdem sind Lebenszeit-Portraitdenare des Caesar nun nicht gerade häufig, werden aber sehr häufig gefälscht.

Oder könnte das tatsächlich doch tatsächlich Korrosion sein? Würde mich über einige Meinungen freuen.

Vielen Dank vorab.

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 18:23
von Perinawa
Nach meiner Meinung schlechtes Silber, aber echt.

Grüsse
Rainer

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 18:46
von pontifex72
Danke, Rainer.

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 18:58
von harald
Oberfläche und Korrosion hinterlassen auf mich einen authentischen Eindruck.
Mit dieser Oberfläche habe ich schon mehrere Republikdenare am Acker gefunden.

Grüße
Harald

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 22:28
von Numis-Student
Ohne in den Fälschungsdatenbanken zu wühlen: Anhand der Fotos sehe ich keinerlei Probleme.

Gratulation !

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 23:11
von pontifex72
Vielen Dank Euch allen.

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 23:14
von pontifex72
Würdet Ihr da noch was reinigen oder die Münze einfach so lassen?

Ich tendiere eher zu letzterem, da ich nichts riskieren will, wenn das Silber nicht so gut sein sollte.

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Do 14.03.24 23:24
von Lackland
pontifex72 hat geschrieben:
Do 14.03.24 23:14
Würdet Ihr da noch was reinigen oder die Münze einfach so lassen?

Ich tendiere eher zu letzterem, da ich nichts riskieren will, wenn das Silber nicht so gut sein sollte.
Mir gefällt Deine Münze! 👍
Ich würde sie im Übrigen genauso lassen wie sie ist!

Viele Grüße

Lackland

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Fr 15.03.24 00:32
von tilos
authentische Oberfläche, schlechtes Silber sehe ich nicht
Münze würde ich so lassen, nicht reinigen

Gruß
Tilos

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Fr 15.03.24 06:32
von pontifex72
tilos hat geschrieben:
Fr 15.03.24 00:32
authentische Oberfläche, schlechtes Silber sehe ich nicht
Münze würde ich so lassen, nicht reinigen

Gruß
Tilos
Lackland hat geschrieben:
Do 14.03.24 23:24
pontifex72 hat geschrieben:
Do 14.03.24 23:14
Würdet Ihr da noch was reinigen oder die Münze einfach so lassen?

Ich tendiere eher zu letzterem, da ich nichts riskieren will, wenn das Silber nicht so gut sein sollte.
Mir gefällt Deine Münze! 👍
Ich würde sie im Übrigen genauso lassen wie sie ist!

Viele Grüße

Lackland
Werde ich auch so machen und die Münze genauso lassen, wie sie ist.
Ich freue mich total über dieses historisch höchst interessante Stück.

Danke und viele Grüße

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Fr 15.03.24 06:34
von Numis-Student
Ich sehe da eigentlich keinen Schmutz, sondern nur eine sehr dunkle und etwas unregelmäßige Tönung. Und ich fürchte, dass durch ein Reinigen/Aufhellen die ganzen Kratzer und Oberflächenschäden viel auffälliger werden.

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Fr 15.03.24 06:40
von pontifex72
Ja, so ist es. Deshalb bleibt sie auch so.

Gut bestimmbar ist der Denar auch, es müsste sich um folgendes Stück handeln, geprägt Februar-Mitte März 44:

Av.: Kopf m. Goldkranz bedeckt n.r., CAESAR - DICT PERPETVO.
Rv.: P SEPVLLIVS - MACER, Venus Victrix steht mit Sceptrum, Schild u. Victoriola n.l.
Referenz: Cr. 480/10, C. 38. Syd. 1073

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Fr 15.03.24 12:26
von Lackland
Ja, ein tolles Stück Geschichte!!! 😊

Und die Zuordnung passt auch exakt:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2247926

Re: Frage zu Caesar-Denar

Verfasst: Fr 15.03.24 17:34
von Perinawa
harald hat geschrieben:
Do 14.03.24 18:58
Oberfläche und Korrosion hinterlassen auf mich einen authentischen Eindruck.
Mit dieser Oberfläche habe ich schon mehrere Republikdenare am Acker gefunden.

Grüße
Harald
Ebends. Der scharfe Dünger, Pflanzenschutzmittel und andere Chemie der Neuzeit greifen in kurzer Zeit die Münze an, die unbeschadet jahrhundertelang in der Erde überdauert hat. Je höher der Anteil an unedlen Metallen im Silber, desto schlimmer.