Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 16.03.24 12:13
von DerSammler
Hallo,

ich habe hier eine römische Münze, die mich um den Verstand bringt.
Es scheint eine Münze des Commodus zu sein (Bin mir absolut nicht sicher) und es befindet
sich unter dem Kaiserportrait ein Gegenstempel, den ich nicht identifizieren kann.

Ist vielleicht einer unter euch, der mir hier helfen kann?
Die liegt jetzt seit über einem Jahr hier, wenn ich nicht bald herausfinde, was das für eine Münze
und Gegenstempel ist, kriege ich entweder einen Heulkrampf oder einen Schlaganfall :lol:

Vielen Dank für die Hilfe im voraus.

20240316_120258.jpg
20240316_120250.jpg

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 16.03.24 13:25
von shanxi
Der Gegenstempel Howgego 704 stammt aus Stobi und wurde auf Münzen des MA geschlagen, z.B:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/195811

Eigentlich M●ST aber das T ist nicht immer klar erkennbar


Aus Stobi gibt es auch Münzen mit Fortuna/Tyche die passen könnten, z.B:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4260

Wie ist denn die Größe? Gewicht?

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 16.03.24 13:30
von DerSammler
shanxi hat geschrieben:
Sa 16.03.24 13:25
Der Gegenstempel Howgego 704 stammt aus Stobi und wurde auf Münzen des MA geschlagen, z.B:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/195811

Eigentlich M●ST aber das T ist nicht immer klar erkennbar


Aus Stobi gibt es auch Münzen mit Fortuna/Tyche die passen könnten, z.B:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4260

Wie ist denn die Größe? Gewicht?
Danke für die Hilfe, das klingt doch schonmal recht gut.
Die Münze ist etwa 2,6cm im Durchmesser und 14,2gr. schwer und etwa 3,7mm dick.