RIC IX 41a.2 var oder NOT IN RIC ?
Verfasst: Do 21.03.24 16:05
Im Zusammenhang mit der Materialsammlung zum Thema „Frühchristliche Botschaften auf spätrömischen Münzen“ konnte ich einen „Manus-Dei-Follis“ des Arcadius aus der Münzstätte Antiochia von 383 AD erwerben, der etwas aus dem Rahmen zu fallen scheint.
In der Beschreibung wird als Referenz RIC IX 41a.2 angegeben! Die Beschreibung der Rückseite lautet dementsprechend: „Emperor standing facing, head left, holding labarum and resting hand on grounded shield, at his feet to left, bound captive kneeling left; cross above, (star) ANTS in exergue.“
Nun findet sich aber neben dem Kreuz im linken Feld über dem knienden Gefangenen, im rechten Feld ein „Tau-Kreuz“, welches auch als „Antoniuskreuz“ bezeichnet wird. Der Heilige Antonius (* angeblich 251; † 356) war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket, Anachoret und Einsiedler. (wikipedia)
Eine entsprechende Referenz mit Tau-Kreuz konnte ich nicht finden. Die Referenz deshalb mit RIC IX 41a.2 var anzugeben, halte ich für nicht zielführend, da es sich bei dem Tau-Kreuz eindeutig um ein neues, eigenständiges Symbol handelt. Gehe ich daher in der Annahme richtig, dass es sich hier um einen Follis handelt, der bis dato nicht im RIC verzeichnet ist oder habe ich lediglich etwas übersehen?
In der Beschreibung wird als Referenz RIC IX 41a.2 angegeben! Die Beschreibung der Rückseite lautet dementsprechend: „Emperor standing facing, head left, holding labarum and resting hand on grounded shield, at his feet to left, bound captive kneeling left; cross above, (star) ANTS in exergue.“
Nun findet sich aber neben dem Kreuz im linken Feld über dem knienden Gefangenen, im rechten Feld ein „Tau-Kreuz“, welches auch als „Antoniuskreuz“ bezeichnet wird. Der Heilige Antonius (* angeblich 251; † 356) war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket, Anachoret und Einsiedler. (wikipedia)
Eine entsprechende Referenz mit Tau-Kreuz konnte ich nicht finden. Die Referenz deshalb mit RIC IX 41a.2 var anzugeben, halte ich für nicht zielführend, da es sich bei dem Tau-Kreuz eindeutig um ein neues, eigenständiges Symbol handelt. Gehe ich daher in der Annahme richtig, dass es sich hier um einen Follis handelt, der bis dato nicht im RIC verzeichnet ist oder habe ich lediglich etwas übersehen?