Seite 1 von 1
NGC Befreiung
Verfasst: Do 28.03.24 14:05
von antisto
Meine erste NGC zertifizierte Münze ist eingetroffen.
Frage an die Experten: Wie kann ich sie am besten aus dem Sarg befreien, ohne dass mir die Plastikteile um die Ohren fliegen?
AS
Re: NGC Befreiung
Verfasst: Do 28.03.24 15:29
von pontifex72
Da wäre ich auch gespannt, ob es da einen lässigen Trick gibt. Ein wenig gesplittert hat es bei mir immer, die paar mal, als ich das gemacht habe.
Am besten hat es bei mir geklappt, wenn ich mit einer Zange ein Stückchen an einer Ecke abgebrochen habe und das Ding dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher rundherum aufgehebelt habe. Die Münze blieb so recht sicher in der inneren Halterung.
Re: NGC Befreiung
Verfasst: Do 28.03.24 16:04
von antisto
Geschafft... Mit der Youtube-bewährten Handtuch-Hammer-Methode. Eine Ecke ist abgesplittert, ließ sich ansonsten problemlos öffnen.
Jetzt kann er nach mindestens 20 Jahren wieder atmen, der Vespasian!
AE Dupondius, Lugdunum / Fides, 12,96 g, zertifiziert mir CH XF * / Strike 5/5 / Surface 4/5.
AS
Re: NGC Befreiung
Verfasst: Do 28.03.24 16:10
von prieure.de.sion
antisto hat geschrieben: ↑Do 28.03.24 16:04
Handtuch-Hammer-Methode
Bei einer Bronze geht das auch recht problemlos. Bei einem dünnen weichen Gold Solidus würde ich das nicht machen. Da nehme ich eine Laubsäge (klappt hervorragend) und säge das Gehäuse längs durch und kann dieses dann relativ mühelos aufklappen.
Re: NGC Befreiung
Verfasst: Do 28.03.24 16:38
von Perinawa
Dr. Emel + Trennscheibe

Re: NGC Befreiung
Verfasst: Do 28.03.24 17:03
von Larth
Gratuliere zu diesem wunderbaren Portraitstück
Hätte ich gerne in meiner Sammlung
Leider besitze ich sehr wenige Bronzen der Flavier.
Lg Larth
Re: NGC Befreiung
Verfasst: Fr 29.03.24 00:04
von antisto
Danke für die „Würdigung“. Mich haben auch das scheußlich-ausdrucksstarke Porträt und das außergewöhnlich hohe Relief zum Kauf bewegt.
Umgekehrt meinte ein hier im Forum sehr aktiver Freund, für so eine Münze würde er wegen der leicht porösen Oberfläche maximal 100 - 150 € ausgeben. So gehen die Meinungen auseinander, was aber auch gut ist, weil dadurch verschiedene Münzen Ihre Liebhaber finden…
Re: NGC Befreiung
Verfasst: Fr 29.03.24 08:55
von rosmoe
antisto hat geschrieben: ↑Do 28.03.24 14:05
Meine erste NGC zertifizierte Münze ist eingetroffen.
Frage an die Experten: Wie kann ich sie am besten aus dem Sarg befreien, ohne dass mir die Plastikteile um die Ohren fliegen?
AS
Das lass aber nicht unseren Grading-Freak hören, sonst fliegt uns das Forum um die Ohren (Satire aus)!

Re: NGC Befreiung
Verfasst: Fr 29.03.24 11:14
von dictator perpetuus
antisto hat geschrieben: ↑Fr 29.03.24 00:04
Danke für die „Würdigung“. Mich haben auch das scheußlich-ausdrucksstarke Porträt und das außergewöhnlich hohe Relief zum Kauf bewegt.
Umgekehrt meinte ein hier im Forum sehr aktiver Freund, für so eine Münze würde er wegen der leicht porösen Oberfläche maximal 100 - 150 € ausgeben. So gehen die Meinungen auseinander, was aber auch gut ist, weil dadurch verschiedene Münzen Ihre Liebhaber finden…
Ich bin mittlerweile ein großer Freund von etwas rauen Münzen. Die wirken in der Hand immer besser als auf Bildern und gehen bei Auktionen günstiger weg als weniger detaillierte aalglatte oder gleich detaillierte, bei denen Sesterzenschnitzer am Werk waren.
Ein ungeschnitzter Sesterz der Flavier, bevorzugt Vespasian, in mindestens ordentlichem ss steht bei mir noch auf der Agenda (wenn auch nicht "dringend").
Ein etwas rauer, poröser wird irgendwann meine Ansprüche erfüllen, ohne extrem teuer zu werden.