Gordianus III - "Silber" Münzstätten Antiochia und Viminacium
Verfasst: Mo 08.04.24 15:02
Servus...
Ich lese gerade das kleine Büchlein "Gordian III: Kaiser einer Umbruchszeit" von Katrin Herrmann und bin da über die Münzstätte Viminacium gestolpert. Im Buch wird auch der Feldzug des Gordianus gen Osten thematisiert, dabei wird auch kurz auf die Münzstätte Viminacium eingegangen.
Frage zu Viminacium.
Ausgaben in Bronze aus Viminacium sind mir wohlbekannt. Völlig entgangen ist mir jedoch, dass es auch (anscheinend) Silbermünzen aus dieser Münzstätte gab (geben soll). Tatsächlich habe ich bei acsearch die eine oder andere Münze gefunden, die als "Uncertain", möglicherweise Viminacium, im Bezug auf die Münzstätte ausgeschrieben ist.
https://www.acsearch.info/search.html?id=95524
- Weiß man da etwas genaueres, ob es wirklich Silberlinge des Gordianus aus Viminacium gegeben hat?
- Gibt es hierzu Literatur?
- Wenn es gegeben hat, wie unterscheiden sich die Viminacium Exemplare von Rom und Antiochia?
Frage zu Antiochia.
Und dann habe ich noch eine Frage zu Antiochia. Es gibt ja einige Silbermünzen Typen die unter Severus Alexander Antiochia zugeschrieben werden. Dann kommt Maximinus Thrax - und mir ist keine Ausgabe an Silbermünzen mehr bekannt. Sprich Antiochia hat erst mal "den Betrieb" eingestellt? Unter Gordianus scheint dann auf einmal Antiochia recht früh sofort wieder begonnen zu haben, bereits direkt am Anfang der Regierungszeit 238/239.
Weiß man die Umstände?
Wieso gab es eine Pause unter Maximinus Thrax, Balbinus und Pupienus?
Wieso wurde in den frühen Tagen & Wochen des Gordianus III die Münzstätte direkt wieder eröffnet?
Danke.
Ich lese gerade das kleine Büchlein "Gordian III: Kaiser einer Umbruchszeit" von Katrin Herrmann und bin da über die Münzstätte Viminacium gestolpert. Im Buch wird auch der Feldzug des Gordianus gen Osten thematisiert, dabei wird auch kurz auf die Münzstätte Viminacium eingegangen.
Frage zu Viminacium.
Ausgaben in Bronze aus Viminacium sind mir wohlbekannt. Völlig entgangen ist mir jedoch, dass es auch (anscheinend) Silbermünzen aus dieser Münzstätte gab (geben soll). Tatsächlich habe ich bei acsearch die eine oder andere Münze gefunden, die als "Uncertain", möglicherweise Viminacium, im Bezug auf die Münzstätte ausgeschrieben ist.
https://www.acsearch.info/search.html?id=95524
- Weiß man da etwas genaueres, ob es wirklich Silberlinge des Gordianus aus Viminacium gegeben hat?
- Gibt es hierzu Literatur?
- Wenn es gegeben hat, wie unterscheiden sich die Viminacium Exemplare von Rom und Antiochia?
Frage zu Antiochia.
Und dann habe ich noch eine Frage zu Antiochia. Es gibt ja einige Silbermünzen Typen die unter Severus Alexander Antiochia zugeschrieben werden. Dann kommt Maximinus Thrax - und mir ist keine Ausgabe an Silbermünzen mehr bekannt. Sprich Antiochia hat erst mal "den Betrieb" eingestellt? Unter Gordianus scheint dann auf einmal Antiochia recht früh sofort wieder begonnen zu haben, bereits direkt am Anfang der Regierungszeit 238/239.
Weiß man die Umstände?
Wieso gab es eine Pause unter Maximinus Thrax, Balbinus und Pupienus?
Wieso wurde in den frühen Tagen & Wochen des Gordianus III die Münzstätte direkt wieder eröffnet?
Danke.