Seite 1 von 1
Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Fr 12.04.24 01:57
von Apophis
Hallo Zusammen,
Benötige einmal Hilfe bei der Übersetzung einer Umschrift.
SIG NVM CRV SIS.
Vielen Dank
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Fr 12.04.24 07:51
von shanxi
Das ist aber kein Römer?
Als völlig ahnungsloser würde ich da "im Zeichen des Kreuzes" oder so etwas lesen

Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Fr 12.04.24 08:53
von antoninus1
Apophis hat geschrieben: ↑Fr 12.04.24 01:57
Hallo Zusammen,
Benötige einmal Hilfe bei der Übersetzung einer Umschrift.
SIG NVM CRV SIS.
Vielen Dank
Kannst Du ein Bild zeigen? Eine acsaerc-Suche ergab einen Halbgroschen aus Namur:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
bzw.
https://www.acsearch.info/search.html?id=12381967
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Fr 12.04.24 09:17
von Peter43
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Fr 12.04.24 10:15
von prieure.de.sion
shanxi hat geschrieben: ↑Fr 12.04.24 07:51
Als völlig ahnungsloser würde ich da "im Zeichen des Kreuzes" oder so etwas lesen
Signum Crucis - Zeichen des Kreuzes
Hoc signum crucis erit in caelo cum Dominus
ad iudicandum venerit
tunc manifesta erunt abscondita cordis nostri
Dieses Zeichen des Kreuzes wird am Himmel erscheinen, wenn der Herr zum Gericht erscheinen wird. Dann wird das Verborgene unseres Herzens offenbar werden.
Darauf ein Halleluja

Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Fr 12.04.24 18:58
von rosmoe
https://smb.museum-digital.de/object/151076
Beschreibung
Die halben Groschen Johanns III. kopieren getreulich den Bildtyp der englischen Halfgroats König Edwards III. (1327-1377).
Vorderseite: Im Achtpass gekröntes Brustbild Johann III. von vorn.
Rückseite: Langes, die innere Umschrift teilendes Kreuz, in den Winkeln jeweils drei Kugeln.
Beschriftung/Aufschrift
Vorderseite: + MONETA NRA ANTWERP (Moneta Nostra Antwerpensis)
Rückseite:
SIG-NVM-CRV-CIS / + BNDICTV SIT NOMEN DNI NRI (Signum Crucis Benedictum Sit Nomen Domini Nostri)
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Di 30.04.24 22:42
von Apophis
Lieben Dank
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Mi 01.05.24 13:25
von Lucius Aelius
Da hat museum.digital.de einen Hund reingebracht:
NOVA statt NRA - neues Geld von Antwerpen
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Mi 01.05.24 14:11
von Numis-Student
Auf der verlinkten Münze steht aber tatsächlich NRA

Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Mi 01.05.24 14:14
von Numis-Student
Aber um welche Münze es nun tatsächlich geht, wissen wir noch gar nicht, da nur nach der Übersetzung von SIGNVM CRVCIS gefragt wurde... Seitdem wird hier spekuliert, um welchen Münztyp es überhaupt geht.
Vielleicht ergänzt der Fragesteller ja doch noch ein Bild.
Schöne Grüße,
MR
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Mi 01.05.24 14:25
von Reinhard Wien
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 01.05.24 14:11
Auf der verlinkten Münze steht aber tatsächlich NRA
Ja. Abkürzung für "Nostra". Der Fehler, den Lucius Aelius moniert, bezieht sich lediglich auf die Online-Plattform. Dem Stempelschneider ist nichts vorzuwerfen.
Ergänzung: Das falsche Zitat bei "museum-digital" wurde offenbar zwischenzeitlich geändert. Jetzt richtig "Nostra" für "unser".
Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Mi 01.05.24 14:34
von Numis-Student
Bild und Plattform-Text stimmen aber überein:
Beschriftung/Aufschrift
Vorderseite: + MONETA NRA ANTWERP (Moneta Nostra Antwerpensis)
Den "Fehler", den Lucius Aelius moniert, kann ich gar nicht finden

Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Mi 01.05.24 14:40
von Reinhard Wien
Stimmt. Wurde offenbar unter Anwendung althochdeutscher Zaubersprüche richtiggestellt.

Re: Hilfe bei Legende Übersetzung
Verfasst: Do 02.05.24 05:58
von Lucius Aelius
"Unser Geld von Antwerpen" - was soll denn das bedeuten? Wer ist "uns"? Die Stadt, der Prägeherr, die Bürger?
Warum NOSTRA, wenn ebenfalls bei Antwerpen/Johann III.stattdessen NOVA wie bspw. hier
https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/192184
Rührt die Lesung NRA nicht von der Verprägung aufgrund Doppelschlag her?