Seite 1 von 1
Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: Sa 20.04.24 14:24
von bernima
Bitte um Bestimmungshilfe
Gewicht: 1,76 Gramm
Durchmesser ca. 15 mm
Material : Bronze oder Kupfer
Sollte jemand Interesse an der Münze haben bitte PN
MfG. bernima
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: Sa 20.04.24 23:06
von Peter43
Der Typ ist SPES REI - PVBLICAE, Kaiser frontal stehend, Kopf n.l., hält Globus und Speer. Geprägt für Constantius und Julian II. als Caesar.
Ich lese DN IVLIAN - VS NOB C
Im Abschnitt ASISV
Dann wäre es RIC VIII, Siscia 401
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: So 21.04.24 01:44
von Lucius Aelius
Peter43 hat geschrieben: ↑Sa 20.04.24 23:06
Ich lese DN IVLIAN - VS
NOB C
Ein Caesar mit
Diadem?
Ausgeschlossen.
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: So 21.04.24 08:43
von Peter43
Da hast Du natürlich recht!
Jochen
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: So 21.04.24 12:28
von bernima
Danke für die Bestimmungshilfe
MfG. bernima
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: So 21.04.24 15:17
von Chippi
bernima hat geschrieben: ↑Sa 20.04.24 14:24
Sollte jemand Interesse an der Münze haben bitte PN
MfG. bernima
Also in Real würde die Bestimmung für mich leicht sein, denn die Beleuchtung passt nicht.
Wenn sie noch da ist, würde ich ihr ein Plätzchen bereit stellen.
Gruß Chippi
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: So 21.04.24 15:42
von Peter43
Da es nicht Iulian sein kann, bleibt ja nur noch Constantius II. übrig: DN CONSTAN - TIVS PF AVG!
Jochen
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: So 21.04.24 17:12
von Münzschreck
Gibt es auch für Julian mit Diadem, denke aber auch Constantius, Münzstätte Sirmium?(Bild ist unscharf).
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: So 21.04.24 18:02
von bernima
Neues Bild, hoffentlich besser
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: Mo 22.04.24 14:11
von Peter43
Hallo bernima!
Die Bilder sind jetzt besser und ich nehme mir diese Münze noch einmal vor. Was wissen wir mit Sicherheit?
(1) Die Rs. zeigt den Kaiser stehend mit Speer und Globus. Das ist der Typ SPES REI - PVBLICE. Die Legende können wir auf der Rs. nachvollziehen.
(2) Die Münzstätte ist Sirmium und das Münzkennzeichen kann nach RIC nur ASIRM sein.
(3) Dieser Typ wurde geprägt für Constantius II. und Julian II. als Caesar. Mit dieser Büste kann es nur Constantius II. sein. Die Av.-Legende ist dann D N CONSTAN - TIVS PF AVG
Damit kann es nur RIC VIII, Sirmium 80 sein. Häufigkeit C2 (sehr häufig).
Liebe Grüße
Jochen
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: Di 23.04.24 10:29
von bernima
Hallo
Nochmals DANKE für die Bestimmung der Münze
MfG. bernima
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: Di 23.04.24 12:19
von Reinhard Wien
Bin gerade unterwegs, sehe aber später bei "Guido Bruck, Die spätrömische Kupferprägung" nach. Der ist bei mäßig erhaltenen Spätrömern eine wertvolle Bestimmungshilfe.
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: Di 23.04.24 14:01
von Peter43
Das mache ich auch immer. Da ist die Münzstätte Sirmium seltsamerweise aber nicht erwähnt. Deshalb hab ich meinen RIC Band VIII hervorgeholt.
Jochen
Re: Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
Verfasst: Di 23.04.24 14:45
von Reinhard Wien
Genau. Das wollte ich auch gerade erwähnen. Bin ein wenig ratlos, dass Sirmium hier nicht angeführt ist.
Deinen Ausführungen ist ohnehin nicht mehr viel beizufügen. Anhand des zweifelsfrei mit SPES REI PVBLICAE festzumachenden Revers kommen eh nur die beiden Julianus Apostata und Constantius II. in Frage, wobei es demnach von Julian doch auch Prägungen als Kaiser gibt (wenngleich nur aus Cyzicus und Arles). Zumindest am besser ausgeleuchteten Bild lässt sich rechts oberhalb des Perlendiadems noch ein "TIVS" erahnen, womit auch der Herrscher eindeutig zugeordnet ist. Die Münzstätte ist Sirmium, 1. Offizin.