Seite 1 von 2
hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Sa 27.04.24 11:19
von richard55-47
Ich schließe mich diesem thread mit dieser Münze an:
Ich habe sie so weit als möglich von hartem Dreck befreit (mit einem blöden Ausrutscher). Lesbar ist nichts. In der Hand sieht es so aus, als sei auf dem Haupt des Kaisers eine Strahlenkrone zu sehen, demnach 3. JH. Die Rückseite zeigt eine stehende Figur. Es muss eine Göttin sein, weil der Busen in der Hand gut zu sehen ist. Die rechte Hand der Göttin hält am nach oben abgeknickten Arm ein langes Zepter. Mit viel gutem Willen kann man ahnen, dass der linke Arm zur Seite ausgestreckt ist.
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Sa 27.04.24 11:48
von tilos
richard55-47 hat geschrieben: ↑Sa 27.04.24 11:19
Ich schließe mich diesem thread mit dieser Münze an:
IMGP0041.JPG
IMGP0042.jpg
Ich habe sie so weit als möglich
von hartem Dreck befreit (mit einem blöden Ausrutscher). Lesbar ist nichts. In der Hand sieht es so aus, als sei auf dem Haupt des Kaisers eine Strahlenkrone zu sehen, demnach 3. JH. Die Rückseite zeigt eine stehende Figur. Es muss eine Göttin sein, weil der Busen in der Hand gut zu sehen ist. Die rechte Hand der Göttin hält am nach oben abgeknickten Arm ein langes Zepter. Mit viel gutem Willen kann man ahnen, dass der linke Arm zur Seite ausgestreckt ist.
Normaler Weise nennen wir das Entpatinierung

Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Sa 27.04.24 12:32
von shanxi
Größe ? Gewicht?
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Sa 27.04.24 13:44
von Chippi
Ich wäre eher im 2.Jh. und bei Dupondius, wenn die Maße passen.
Gruß Chippi
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Sa 27.04.24 17:57
von Reinhard Wien
richard55-47 hat geschrieben: ↑Sa 27.04.24 11:19
Ich schließe mich diesem thread mit dieser Münze an:
IMGP0041.JPG
IMGP0042.jpg
Ich habe sie so weit als möglich von hartem Dreck befreit (mit einem blöden Ausrutscher). Lesbar ist nichts. In der Hand sieht es so aus, als sei auf dem Haupt des Kaisers eine Strahlenkrone zu sehen, demnach 3. JH. Die Rückseite zeigt eine stehende Figur. Es muss eine Göttin sein, weil der Busen in der Hand gut zu sehen ist. Die rechte Hand der Göttin hält am nach oben abgeknickten Arm ein langes Zepter. Mit viel gutem Willen kann man ahnen, dass der linke Arm zur Seite ausgestreckt ist.
Keine Strahlenkrone, belorbeerter Kopf.
Es handelt sich um ein As des Commodus, Revers: Nobilitas steht n. rechts, hält Zepter und in der ausgestreckten Hand Palladium. Münzstätte Rom, 186-187 n. Chr.
RIC III, Commodus, 509.
Mit bestem Gruß
Reinhard
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: So 28.04.24 09:07
von richard55-47
shanxi hat geschrieben: ↑Sa 27.04.24 12:32
Größe ? Gewicht?
Das Gewicht beträgt 1,66 gr, der Dm 13,39 mm über Kopf gemessen. An einen As des Commodus glaube ich nicht so recht.
Leider musste ich die Münze entpatinieren. Das Avers war kaum erkennbar, die Rückseite ca. 1 mm dick verkrustet, ein einheitlicher, undurchsichtiger, sehr harter Belag. Die Münze ist jetzt mehr oder weniger unansehnlich, vorher war sie noch tiefer gesunken.
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: So 28.04.24 09:41
von Reinhard Wien
Und warum lieferst du die Maße erst jetzt? Schreibst außerdem etwas von Strahlenkrone, wodurch wohl niemand, aber wirklich gar niemand, an einen subäraten Quinar oder ähnliches gedacht hätte. Für dich wären das 20 Sekunden Zeitaufwand gewesen.

Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: So 28.04.24 10:02
von richard55-47
Mein Gott, bist du heute mit dem linken Bein zuerst aufgestanden?
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: So 28.04.24 10:25
von Reinhard Wien
richard55-47 hat geschrieben: ↑So 28.04.24 10:02
Mein Gott, bist du heute mit dem linken Bein zuerst aufgestanden?
Natürlich. Man ist hilfsbereit, verbringt am Samstag bei strahlendem Sonnenschein weit mehr als eine Stunde damit eine völlig ramponierte Münze zu bestimmen und erntet statt Anerkennung zynische Phrasen. Ist mir eine Lehre.
Für solche "Leichen" hätte ich bei meinen eigenen Münzen nicht einmal als beginnender Sammler 2 Minuten Lebenszeit verschwendet, weder für die manuelle Zerstörung noch um ein Zitat zu finden.
Meinerseits ist alles gesagt, gerne überlasse ich dir noch eine Anmerkung dazu.
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: So 28.04.24 12:12
von richard55-47
Ich danke dir für deine Hilfe. Mehr sage ich nicht.
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Fr 03.05.24 15:23
von richard55-47
Hier ein weiteres Exemplar, auf dem ich schon einige Zeit herumkaue.
Über Kopf 16,22 mm bei 1,39 gr.
Manchmal denke ich, dass es sich um das Portrait einer Frau handelt. Die Frisurform entspricht nicht dem, was ich so von den spätern Römern kenne. Aber dann lese ich auch mal "DN ..." und verwerfe den Eindruck.
Vielen Dank
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Fr 03.05.24 15:37
von gallienvs
Auf dem Rv. meine ich eine Victoria mit Schild /Chi Rho zu erkennen…….mit viel Phantasie

Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Fr 03.05.24 15:43
von richard55-47
Das hatte ich vergessen anzugeben. Auf jeden Fall eine VICTORIA, im Abschnitt irgendwas mit III oder IV. Ob Chi-Rho: da enthalte ich mich jeglicher Äußerung.
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Fr 03.05.24 15:44
von Reinhard Wien
Ist es auch, oder eine Trophäa. Schild ist deutlich zu sehen, habe aber sowohl Theodosius I und II durchgescrollt, aber nichts vergleichbares im Bereich AE 3/4 entdeckt. Im Avers bilde ich mir nämlich ein, "ODO" ausmachen zu können. Habe leider den "Bruck, Die Spätrömische Kupferprägung. Bestimmungsbuch für schlecht erhaltene Münzen" nicht hier. Bemerkenswert ist auch das "III", dort, wo die Münzstätte zu erwarten wäre.
Ergänzung: "Frau" ist auszuschließen, das Perlendiadem ist deutlich zu erkennen.
Re: hilfe bei der Identifikation benötigt
Verfasst: Fr 03.05.24 15:49
von richard55-47
Danke für die Antworten. Ich habe so langsam die Suche aufgegeben.
Nachtrag zur am 27.04.2024 vorgestelten Münze oben:
Wie aus dem von mir beigefügten Schmiss erkennbar, ist das Münzlein aus Messing. Keine Bronze, kein Kupfer. In der Hand viel besser zu sehen, der Schmiss glänzt richtig.