Seite 1 von 1

Nero EXTINGUO !

Verfasst: Fr 03.05.24 20:16
von plutoanna66
Leider ein Fake ! Danke für die Hinweise ! Mario

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Sa 04.05.24 12:36
von Peter43
Danke!

Jochen

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Sa 04.05.24 13:28
von Chippi
Danke für das Wiedereinstellen der Bilder. Der Stil, besonders des Portraits, ist natürlich daneben und daher als eine moderne Fälschung zu erkennen.

Gruß Chippi

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 18:06
von rosmoe
Warum kann es denn nicht eine barbarische Imitation sein?
viewtopic.php?f=6&t=59402

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 18:15
von Zwerg
Weil auch dann der Stil nicht stimmt - meine unmaßgebliche Meinung.

Ich habe nach dem Aufkommen dieser Prägungen aus dem Barbaricum meine "Stilkenntnis" betreffs in der Antike geprägter Münzen ein wenig revidiert und bin vorsichtiger geworden. Anfänglich habe ich diese Münzen auch für falsch gehalten

Grüße
Klaus

"Das Forum" hat seinerzeit übrigens einen Sammler (Tejas) wegen Echtheitsdifferenzen "vertrieben"
Er zeigt seitdem ganz vorzügliche Münzen im US Forum - vor allem im Bereich niedergehendes Reich Richtung "Dark Ages".
Ich lerne da viel.
Der Link ist ja von Tejas - war mir nicht aufgefallen !

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 18:23
von Perinawa
Zwerg hat geschrieben:
Mo 06.05.24 18:15
Ich habe nach dem Aufkommen dieser Prägungen aus dem Barbaricum meine "Stilkenntnis" betreffs in der Antike geprägter Münzen ein wenig revidiert und bin vorsichtiger geworden.
Spätestens seit der modernen Trajanfälschung a la Barbaricum von klausklage traue ich diesen überhaupt nicht mehr.

Der hier vorgestellte Nero erinnert mich "portraittechnisch" irgendwie an diese Sandoz-Neuprägungen.

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 18:25
von Amentia
Die sammt wohl vom Ebay Fälschungsverkäufer "spantiquities" (Bulgare).
Der hat zunächst nur römische Republik Denare mit dem Stil Auge ist Punkt verkauft, dann antike grieschische Münzen gleicher Stil und dann seit kurzem erst römische Kaiserzeit auch gleicher Stil und Auge ist Punkt. Den Aversstempel gibt es mit 2 Reversstempeln.
Der Stil ist eine Katastrophe und die Rohlinge sind komisch und die Abnutzung klar künstlich.
Habe ein paar seiner Fälschngen gekauft für meine Fälschngssammlung.

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 18:28
von Zwerg
Ich glaube nicht, daß eine der letzten Leu-Auktionen mit dem ganzen barbarischen Gold komplett gefälscht war.
Die kamen ja wohl alle aus der Ukraine und wurden wohl gezielt für solch eine Auktion angesammelt.
Es gibt auch eine Webseite speziell für diese barbarische Gold.

Fälschungen gibt es leider immer und immer besser - ich war am Anfang auch äußerst skeptisch.
Das ist auf jeden Fall ein neues Münzkapitel, das so bisher noch nicht bekannt war.

Grüße
Klaus

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 18:34
von Perinawa
Zwerg hat geschrieben:
Mo 06.05.24 18:28
Fälschungen gibt es leider immer und immer besser - ich war am Anfang auch äußerst skeptisch.
Das ist auf jeden Fall ein neues Münzkapitel, das so bisher noch nicht bekannt war.
Das Problem dabei ist doch, dass es nicht den barbarischen Stil gibt. Da ist neuzeitlich fälschungstechnisch einfach zu viel möglich. Ich möchte mir keine Münze in die Sammlung legen, bei der ein "Geschmäckle" bleibt.

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 20:41
von antoninus1
Perinawa hat geschrieben:
Mo 06.05.24 18:23
Zwerg hat geschrieben:
Mo 06.05.24 18:15
Ich habe nach dem Aufkommen dieser Prägungen aus dem Barbaricum meine "Stilkenntnis" betreffs in der Antike geprägter Münzen ein wenig revidiert und bin vorsichtiger geworden.
Spätestens seit der modernen Trajanfälschung a la Barbaricum von klausklage traue ich diesen überhaupt nicht mehr.

Der hier vorgestellte Nero erinnert mich "portraittechnisch" irgendwie an diese Sandoz-Neuprägungen.
Die Sandozkopien sind von originalen Münzen abgenommen, die taugen nicht zum Vergleich mit diesem Stück.

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 21:04
von rosmoe
antoninus1 hat geschrieben:
Mo 06.05.24 20:41
Perinawa hat geschrieben:
Mo 06.05.24 18:23
Zwerg hat geschrieben:
Mo 06.05.24 18:15
Ich habe nach dem Aufkommen dieser Prägungen aus dem Barbaricum meine "Stilkenntnis" betreffs in der Antike geprägter Münzen ein wenig revidiert und bin vorsichtiger geworden.
Spätestens seit der modernen Trajanfälschung a la Barbaricum von klausklage traue ich diesen überhaupt nicht mehr.

Der hier vorgestellte Nero erinnert mich "portraittechnisch" irgendwie an diese Sandoz-Neuprägungen.
Die Sandozkopien sind von originalen Münzen abgenommen, die taugen nicht zum Vergleich mit diesem Stück.
download/file.php?id=4597&mode=view

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 21:35
von Stefan_01
rosmoe hat geschrieben:
Mo 06.05.24 18:06
Warum kann es denn nicht eine barbarische Imitation sein?
viewtopic.php?f=6&t=59402
weil der Stil bulgarisch und nicht barbarisch ist...

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Mo 06.05.24 22:30
von Reinhard Wien
Ich hätte es nicht so verstanden, dass rosmoe ernsthaft an antik-zeitgenössisch barbarische Imitationen glaubt. (Wenn man seinen angefügten Link weiterverfolgt.)

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Di 07.05.24 08:13
von Perinawa
Stefan_01 hat geschrieben:
Mo 06.05.24 21:35
weil der Stil bulgarisch und nicht barbarisch ist...
Guter Satz!

Obwohl "Stil" und "barbarisch" fast ein Widerspruch ansich ist.

Ich habe vor vielen Jahren gezielt "barbarische Imitationen" gesammelt. Die Bandbreite ist immens gross. Es gibt Stücke, die erst auf den dritten Blick als inoffziell zu erkennen sind, und es gibt solche mit Trugschrift und deart cruden Portraits, wo man den Kaiser gerade so erahnen kann.

Die von teja vorgestellten Stücke ( viewtopic.php?f=6&t=59402 ) haben aber mE eine ganz andere Dimension. Sie scheinen doch allesamt aus einer "Werkstatt" zu kommen. Die Merkmale sind offenkundig: Mehr oder weniger auflösbare Trugschriften, surrealistische Portraits, aber aus gutem Silber auf offiziell wirkenden Schrötlingen. Ich halte es für möglich, dass es sich hier grundsätzlich um moderne Imitationen handelt.

Re: Nero EXTINGUO !

Verfasst: Di 07.05.24 08:22
von Reinhard Wien
Perinawa hat geschrieben:
Di 07.05.24 08:13
Stefan_01 hat geschrieben:
Mo 06.05.24 21:35
weil der Stil bulgarisch und nicht barbarisch ist...
Guter Satz!

Obwohl "Stil" und "barbarisch" fast ein Widerspruch ansich ist.
"Stil" vertritt so wie "Qualität" keine Wertung. Erst der Zusammenhang offenbart die Bedeutung. Egal ob in der Numismatik oder im Alltag.