Seite 1 von 1

ID help roman

Verfasst: Di 07.05.24 18:58
von pinpoint
All info welcome of this Roman coin . Valens ?
Diam. 15 mm : 13,5 mm / 1,1gr. / Bronze
Atelier in exe : TRS(?) ??? ( Trier)
Coin found in The Nerherlands

Regards, Pinpoint

Re: ID help roman

Verfasst: Di 07.05.24 19:21
von Reinhard Wien
Magnus Maximus, 383-388 n. Chr.
AE 4

Avers: DN MAG MAXIMVS PF AVG
Revers: VOT / V / MVLT / X

wahrscheinl. RIC 35

Es wird wohl Treveri/Trier sein, finde aber ad hoc keine Parallele bei Wildwinds. Wenn ich Zeit habe, schaue ich im RIC nach.

Re: ID help roman

Verfasst: Di 07.05.24 20:42
von Chippi
RIC IX 35 ist doch Lugdunum/Lyon (LVG/LVGP/LVGS), Trier (SMTR) ist RIC IX 86. Allerdings ist die Legende nicht klar lesbar, weder Avers noch der Abschnitt. Könnte auch eine Imitation sein.

Gruß Chippi

Re: ID help roman

Verfasst: Di 07.05.24 21:00
von Reinhard Wien
Chippi hat geschrieben:
Di 07.05.24 20:42
RIC IX 35 ist doch Lugdunum/Lyon (LVG/LVGP/LVGS), Trier (SMTR) ist RIC IX 86.

Gruß Chippi
Was war unklar an "Wenn ich Zeit habe, schaue ich im RIC nach"?

Ein verbessertes Foto wurde später nachgereicht, zuerst habe ich sogar mit Aquileia geliebäugelt, hatte mir eingebildet, ein "Q" auszunehmen. Sehe morgen vormittags im Print-RIC nach, ich gestehe, die Online-Version noch nie verwendet zu haben. :|

Re: ID help roman

Verfasst: Mi 08.05.24 14:43
von justus
Chippi hat geschrieben:
Di 07.05.24 20:42
RIC IX 35 ist doch Lugdunum/Lyon (LVG/LVGP/LVGS), Trier (SMTR) ist RIC IX 86. Allerdings ist die Legende nicht klar lesbar, weder Avers noch der Abschnitt. Könnte auch eine Imitation sein.

Gruß Chippi

Ich lese LVGP (jeweils der obere Teil sichtbar und somit bestimmbar). Damit handelt es sich nicht um Trier, sondern um Lyon/Lugdunum, also RIC IX 35, P. Und es ist keine Imitation, sondern eine reguläre Prägung. Stilistisch sind die Portraits zu jener Zeit meist schon etwas, sagen wir mal "lieblos" gestaltet.