Seite 1 von 1

Bestimmungsübersicht

Verfasst: Fr 10.05.24 12:42
von Stef123
Hallo zusammen,
Vielleicht hat einer eine Ahnung was das für eine Münze sein könnte.
Sie ist 15mm groß, hat eine Dicke von ca. 1mm und enthält Kupfer. Das Gewicht konnte ich noch nicht bestimmen.
Auf der e8nen Seite erkennt man einen Kopf. Sieht eher wie mit einem Helm aus als ein gut gezeichneter Kopf wie bei römischen Münzen. Deswegen hatte ich auf keltisch erstmal getippt. Um den Kopf herum sind einige Symbole/Pfeile?
Auf der Rückseite hat leider die Korrosion zugeschlagen und man erkennt leider nichts.
Vielleicht hat jemand einen Tip.
Ich bin euch dankbar für jeden Hinweis.
Gruß

Re: Bestimmungsübersicht

Verfasst: Sa 11.05.24 12:51
von Stef123
Hallo,
Es scheint wohl nicht so leicht zu sein. Ich habe probiert ein besseres Foto zu machen mit einem anderen Handy.
Vielleicht hilft es etwas.
Ich bin nach wie vor am überlegen ob es keltisch ist oder vielleicht doch römisch (alt)?
Gruß

Re: Bestimmungsübersicht

Verfasst: Sa 11.05.24 15:57
von CAROLUS REX
Hi.

Das ist ein römischer Antoninian des gallischen Sonderreiches. Man erkennt die Strahlenkrone. Und auf 12-14 Uhr CVS.
Wird Tetricus I sein.

Gruß CR

Re: Bestimmungsübersicht

Verfasst: Sa 11.05.24 17:14
von Stef123
Hallo CR,
Danke für den Hinweis. Man erkennt wirklich die Buchstaben CVS oberhalb vom Kopf. Daher wäre der Name TetriCVS sehr passend.
Die Münze ist vermutlich über die Jahre etwas glatt poliert worden, so dass man nicht mehr das gute Relief am Gesicht erkennt wie in den vielen Beispielen im Internet. Und die 15mm deuten auch etwas darauf hin, dass die Münze etwas Umfang mit der Zeit verloren hat. Schade, dass diese Kupferkorrosion genau auf der Rückseite zentral verläuft, so dass man keine Abbildung von den vielen Beispielen erkennen kann.
Danke dir auf jeden Fall.
Top.
Gruß, Stef

Re: Bestimmungsübersicht

Verfasst: Sa 11.05.24 21:55
von CAROLUS REX
Hi.

Gern geschehen.

Gruß CR