Seite 1 von 2

Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 13:29
von CAROLUS REX
Hi.

Dieser Caracalla Denar ist ein Eigenfund.
Drapierte Büste mit Lorbeerkranz n.r., von hinten gesehen.
IMP CAE M AVR A - NT AVG P TR P

Minerva steht nach links. Viktoria in der rechten und umgekehrten Speer in der linken Hand (ohne Schild!). Trophäe rechts daneben.
MINE - R - VICTRIX
RIC IV 25a var.
2,01g, 18,63mm
Antike Fälschung, da gefüttert. Kupferausblühungen am Faltenwurf vor der Minerva und rechts von der Trophäe.

Rückseite ist stempelgleich mit der Münze im Link.

https://www.acsearch.info/search.html?id=8383697

Kommt es öfters vor, dass stempelgleiche Stücke als Original und Fälschung auftauchen?

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 13:43
von Perinawa
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Münze gefüttert ist. In der Severerzeit wurde teilweise viel unedles Metall / Kupfer unter das Silber gemischt. Da passierte es, dass kleine Kupferstückchen nicht "aufgelöst" waren und dann ausblühen.

Wie sieht denn der Rand aus? Gibt es da weitere Hinweise auf eine Plattierung?

Grüsse
Rainer

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 13:58
von CAROLUS REX
Hi.

Danke für den Hinweis.
Der Rand ist absolut unauffällig.

Bin auch wegen des extrem geringen Gewicht von gefüttert ausgegangen.

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 14:00
von tilos
Von den Fotos her sieht das eigentlich nicht wie eine subaerate (plattierte) Münze aus. Wie Perinawa schon richtig feststellte, könnten diese Ausblühungen auf kleinere beigemente Kupferpartikel zurückzuführen sein, oder vielleicht auch nur auf den generellen Kupfergehalt der Silberlegierung.
Gruß
Tilos

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 14:04
von Perinawa
Die Münze ist allerdings im Laodicea-ad-mare-style. Die verlinkte Münze bei ACSearch ist mE falsch bestimmt.

vgl. Barry P. Murphy SEV-382 : https://bpmurphy.ancients.info/severan/cclaod1.htm

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 14:08
von CAROLUS REX
Ok, danke die Info

Wie soll ich das "allerdings " verstehen?

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 14:32
von CAROLUS REX
Hab gerade mal nachgeschaut.

Bei wildwinds hat RIC IV 336b aber auch einem Schild.

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 15:52
von CAROLUS REX
Hi.

Hab jetzt im RIC mal nachgeschaut.

Bei 25a gibt es eine Variante ohne Schild, bei 336 nicht.

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 16:35
von Perinawa
edit

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 16:41
von CAROLUS REX
Ok, danke für die Erklärung

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 16:46
von Perinawa
CAROLUS REX hat geschrieben:
So 19.05.24 16:41
Ok, danke für die Erklärung

Gruß CR
Sorry, ich hatte einen Denkfehler. Ich dachte, dass die Schilder an der Trophäe gemeint sind. Also nochmal neu...

RIC 25a = Rom
RIC 336b = Laodicea ad Mare

Eine Münze RIC 336b habe ich noch gefunden, wo ich auch kein Schild zu Füssen der Minerva sehen kann:

https://www.acsearch.info/search.html?id=11499981

Und natürlich die von dir verlinkte, die allerdings ja falsch beschrieben ist.

Also es ist schon eine interessante Variante, wie ich finde.

Und - wie schon gesagt - der RIC ist für die östlichen Severer nicht gerade geeignet.

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 16:51
von CAROLUS REX
Ok

Du meinst aber bestimmt 336b nicht 446b

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 17:00
von Perinawa
CAROLUS REX hat geschrieben:
So 19.05.24 16:51
Ok

Du meinst aber bestimmt 336b nicht 446b

Gruß CR
Klar, habe es korrigiert.

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: So 19.05.24 17:08
von CAROLUS REX
Ok,

Dann werde ich das in meiner Fundmeldung fürs Amt entsprechend vermerken.
Die Münze ist somit eine Variante von RIC 336b
Die in meinem Link ist auch 336b aber falsch bestimmt. Somit wird dieser nur wegen der Stempelgleichheit der RV entsprechend erwähnt.

Danke für die Mühe und die interessanten Erläuterungen.

Gruß CR

Re: Caracalla Denar , antike Fälschung

Verfasst: Do 30.05.24 19:48
von CAROLUS REX
Perinawa hat geschrieben:
So 19.05.24 16:46
CAROLUS REX hat geschrieben:
So 19.05.24 16:41
Ok, danke für die Erklärung

Gruß CR
Sorry, ich hatte einen Denkfehler. Ich dachte, dass die Schilder an der Trophäe gemeint sind. Also nochmal neu...

RIC 25a = Rom
RIC 336b = Laodicea ad Mare

Eine Münze RIC 336b habe ich noch gefunden, wo ich auch kein Schild zu Füssen der Minerva sehen kann:

https://www.acsearch.info/search.html?id=11499981

Und natürlich die von dir verlinkte, die allerdings ja falsch beschrieben ist.

Also es ist schon eine interessante Variante, wie ich finde.

Und - wie schon gesagt - der RIC ist für die östlichen Severer nicht gerade geeignet.

Hi.
Mir fällt gerade auf, dass die AV aus deinem Link stempelgleich mit meiner Münze ist.

Somit ist die RV meiner Münze stempelgleich mit der RV aus meinem oberen Link. Und die AV mit deinem Link in diesem Post.

Nochmal danke für deine ausführliche Hilfe und Erläuterungen.

Gruß CR