Seite 1 von 1

münzzeichen auf römischen münzen

Verfasst: Di 28.05.24 12:05
von lionhead
hallo

hier kommt mal eine naive frage von mir, da römische münzen überhaupt nicht mein sammelgebiet sind. aber da mich münzzeichen interessieren, muss ich einfach mal fragen, wo die römer ihre münzzeichen hinterlassen haben. haben sich die für das prägen verantwortlichen auch mal auf den münzen hinterlassen? gab es eigentlich sowas ähnliches wie einen münzmeister?

nichtsdestotrotz habe ich mir vor einiger zeit einige münzen zugelegt. im großen und ganzen aber eher als belegexemplar oder als tauschobjekt. wo befinden sich bei meinen münzen die münzzeichen, falls welche vorhanden sind.

Re: münzzeichen auf römischen münzen

Verfasst: Di 28.05.24 12:54
von Chippi
Hallo,

Ein Münzmeister hat sich nicht (erkennbar) verewigt. Bei den Spätrömern wurde die Münzstätte und noch die Offizin (Werkstatt) in Nummern angegeben.

Gruß Chippi

Re: münzzeichen auf römischen münzen

Verfasst: Di 28.05.24 14:30
von richard55-47
Bei allen drei Münzen befinden sich die Münzzeichen unten auf dem jeweiligen Revers.

Re: münzzeichen auf römischen münzen

Verfasst: Di 28.05.24 15:27
von shanxi
SMNΓ: SACRA MONETA NICOMEDIA, 3. Offizin (Nicomedia, heute İzmit (Türkei))

TR? (S oder P): Trier

ASIS: Siscia, 1. Offizin (Siscia, heute Sisak (Kroatien))

Re: münzzeichen auf römischen münzen

Verfasst: Di 28.05.24 18:20
von rosmoe
richard55-47 hat geschrieben:
Di 28.05.24 14:30
Bei allen drei Münzen befinden sich die Münzzeichen unten auf dem jeweiligen Revers.
Münzstätten- (SMN = Nicomedia) und Offizin-/Werkstättenzeichen (Γ = 3. Offizin) befinden sich in der Regel im "Abschnitt", d. h. auf der Münzrückseite unten unter dem Strich. Weitere Münzzeichen wie z. B. Emissionszeichen können sich aber auch in den Feldern links oder rechts des Portraits (av. links / rv. links und rechts) befinden.
Ein interessante Variante mögen vielleicht auch die verschiedenartigen Schultersymbole auf VRBS-ROMA-Folles spielen. Spielereien von Stempelschneidern ähnlich wie bei den Steinmetzen?
Übrigens befindet sich mit dem "dot" (Punkt) bei der ersten Münze (links vom Lagertor) noch ein weiteres Zeichen.