Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 11.07.24 13:28
von Stielauge
Hallo liebe Forengemeinde

Ich benötige bei der Bestimmung einer römischen Provinzialmünze wieder "Schützenhilfe" . Sie ist leider schon recht mitgenommen.

Durchmesser: 25 mm / 2mm Dick
Gewicht: 8,96 g

Über Rückinfos würde ich mich sehr freuen.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 11.07.24 13:50
von shanxi
Severus Alexander, Marcianopolis, Magistrat: Tiberius Iulius Festus

eine von diesen, ich kann nicht erkennen was die weibliche Gestalt in der Hand hält:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/1638

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/1639

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/1646

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/1654

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 11.07.24 17:14
von Stielauge
Vielen Dank. Das hilft mir weiter.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 16.04.25 22:25
von Peter43
Von den 4 Münzen kann es keine sein. Deine hat ein ligiertes OV von FHCTOV und ein ligiertes AR von MARKIANOPOLITWN, wobei das ligierte OV und das M von MARKIANOPOLITWN genau über dem Kopf der Göttin stehen. Das ist bei keiner der 4 Münzen der Fall.

Diese Legendenform trifft zu auf Pfeiffer (2013) No. 547, Homonoia mit Füllhorn und Schale n.l. stehend.

Aber die nach unten abgeknickte re. Hand paßt nicht gut zu einer Patera, sondern würde eher zu einer Waage oder einem Ruder passen. Doch weder bei Hristova/Jekov (2014) noch bei Pfeiffer habe ich eine passende Abbildung gefunden.

Sorry
Jochen