Seite 1 von 1
Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: Sa 20.07.24 18:58
von kc
Und sorry nochmals, ich sollte wohl mehr Beweise liefern, aber oftmals fehlen mir z.B. Bilder ähnlicher Beispiele. Beim Anblick einer Münze schreit mein Bauch sofort, wenn irgendwas nicht passt.
Mir wurde vor einigen Monaten die ockerfarbene Sabina angeboten. Ich habe sofort gesehen, dass die nicht echt ist, z.B. sehen die Buchstaben der Legende neuzeitlich aus. Auch das Gewicht ist viel zu niedrig, da war es für mich klar.
Aber war laut Anbieter 1000% echt. Dann wurde sie bei Naumann eingeliefert und ist dort wohl als echt durchgegangen. Ein paar Monate später hat sich meine Vermutung bestätigt. Es ist ein Paduaner (könnte original sein, aber auf jeden Fall keine echte antike Münze), das zweite Stück ist ein Guss (da auch noch ein deutlich niedrigeres Gewicht, wie u.a. bei spanischen Fälschungen der Fall.
Auch da wurde mir Paranoia vorgeworfen...aber OK
Hier Link zur ockerfarbenen
https://www.acsearch.info/search.html?id=11995000
und dem 2. Exemplar
https://www.acsearch.info/search.html?id=12452912
Re: Fälschungsgalerie
Verfasst: Sa 20.07.24 19:18
von antinovs
die ockerfarbene könnte ein echter Paduaner sein.
Das 2te Exemplar sieht mir eher wie ein Paduanerguss aus.
a.
Re: Fälschungsgalerie
Verfasst: Sa 20.07.24 19:51
von Amentia
Bei der ersten Sabina wurde der Legendenfehler nicht bemerkt SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P I und die Legende fälschlicherweise korrekt in die Beschreibung übernommen SABINA AVGVSTA HADRIANI AVG P P. Bei der der zweiten Münze ist der Legendenfehler P I statt P P aufgefallen wobei da die Oberfläche auch in Richtung Paduaner Guss gedeutet hat. Die Verdammung beruht wohl auf dem Legedenfehler, wobei die Zuschreibung zu Cavino nicht gesichert ist.
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: Sa 20.07.24 22:42
von kc
Ob Paduaner oder Guss ist mir eigentlich egal. Jedenfalls nicht antik, wie ich gesagt habe...und darauf kommt es mir an. Möchte nur zeigen, dass ich weiß, wovon ich spreche. Möchte nämlich vermeiden, dass ich noch für verrückt gehalten werde
Also die Trennung vom Fälschungsthread kann gerne rückgängig gemacht werden, dürfte wohl eindeutig sein oder immer noch nicht?

Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 03:10
von Stefan_01
Die erste Sabina ist ORIGINAL.
Kein Paduaner, keine Fälschung.
Die Münze wurde von mir eingeliefert.
Die Münze stammt von einem seriösen Händler!
bedeutet:
Prüfung vom Händler,
Prüfug von mir,
Prüfung von Naumann..
Ich habe die Münze entpatiniert.
Vor der Entpatinierung:
Ich hätte die Münze selber behalten, wenn die Krakeleekorrosion nicht so stark zum Vorschein gekommen wäre.
Ich hatte die Münze in der Hand und geprüft.
Ich habe die Münze entpatiniert.
kc hatte nur Fotos und sein hinreichend bekanntes Profiwissen im Fälschungsbereich.
kc, du schreibst es hat sich bestätigt das es ein Paduaner ist. Wo?
Ich bitte um stempelgleiche Stücke.
Es wird keine geben, weil die Münze echt ist.
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 07:21
von antinovs
in dem Link von kc zum 2ten Exemplar sagt Naumann Klawans 81/1.
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 07:24
von Amentia
Naumann bezog sich wohl auf Klawans, wurde zumindest angeführt "Klawans 81/1.".
Habe anbei ein Bild von der Klawansseite hochgeladen.
"Imitation of a genuine sestertius except that on the genuine coin the obverse reads P.P.m not P.I. Hill and Pollard doubt the attribution to Cavino"
Klawans bezieht sich auf das Stück in Washington National Gallery of Art.
https://www.nga.gov/collection/art-obje ... 45046.html
in Paris ist ein stempelgleiches Stück als echt in der Sammlung, ist wohl aber ein Guss vom Stück in Washington
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10429589q
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 07:33
von Amentia
Noch ein stempelgleiches Stück auch als alte Fälschung von Cavino eingestellt
https://medaillesetantiques.bnf.fr/ws/c ... N8CAIStIWw$
Bibliographie :
C. Davis. Aspects of imitation in Cavino's medals, dans Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, t. XLI. p. 331-334.
F. Cessi et B. Caon. Giovanni da Cavino, medaglista Padovano del Cinquecento.
Richard H. Lawrence. The Padouan: Medals by Giovanni Cavino.
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 07:46
von Amentia
Im Buch von RICHARD H. LAWRENCE : Medals by Giovanni Cavino, the "Paduan" von 1883 kann ich keine Sabina finden, somit war die Zuschreibung entweder später oder er hat sie nicht geteilt.
https://archive.org/details/medalsbygio ... 0/mode/2up
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 07:48
von Amentia
C. Davis. Aspects of imitation in Cavino's medals, dans Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, t. XLI. p. 331-334.
https://www.jstor.org/stable/750880?rea ... b_contents
Da wird keine Sabina erwähnt
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 12:48
von prieure.de.sion
Stefan_01 hat geschrieben: ↑So 21.07.24 03:10
Die erste Sabina ist ORIGINAL.
antinovs hat geschrieben: ↑So 21.07.24 07:21
in dem Link von kc zum 2ten Exemplar sagt Naumann Klawans 81/1.
Amentia hat geschrieben: ↑So 21.07.24 07:24
Naumann bezog sich wohl auf Klawans, wurde zumindest angeführt "Klawans 81/1.".
Ich verfolge den Thread interessiert - aber irgendwie bin ich jetzt bei den Antworten unschlüssig Euch richtig verstanden zu haben.
Stefan bezog seine Aussage alleine auf das erste ockerfarbene Exemplar.
Ihr beide bezieht Euch jetzt auf das zweite von kc abgebildete Exemplar?
Ich sitze hier am Tablet - sorry, wenn ich das nicht richtig sehen sollte - aber auf meinem, wenn auch kleinem Display, sieht das aus, dass es sich hier um zwei unterschiedliche Exemplare handelt. Bitte korrigiert mich und meine Augen, wenn ich falsch liege.
Und sollten meine Augen passen - dann die Frage an kc: das sind für Dich jetzt auch zwei verschiedene Münzen? Ich frage daher, weil Du im anderen Thread den Elagabal mit Caracalla verwechselt hast - und wollte nachfragen, ob Du jetzt von zwei identischen angebotenen Stücken hier ausgehst oder um zwei unterschiedliche.
Sonst blicke ich gerade nicht mehr durch, wer nun welcher Meinung mit welchen Argumenten ist und gilt

Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 12:57
von antinovs
Naumann klassifiert das zweite exemplar als Klawans 81/1.
Wenn dem so ist, und da das 1te Exemplar stempelgleich dem 2ten ist, kann das 1te Exemplar nicht antik sein.
Re: Sabina "Sesterz" = Paduaner
Verfasst: So 21.07.24 13:00
von prieure.de.sion
Danke. Dann bin ich da auf dem Schlauch gestanden

...