Seite 1 von 1

unbekannter vergoldeter Silber-Römer ??? Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: Mo 19.08.24 12:46
von Münze_123
Hallo Numismatik-Freunde,

heute beim „Trüffeln“ Nähe Mönchengladbach gefunden:
Mir völlig unbekannte, vergoldete Silbermünze – trotzdem hoffe ich auf Eure Expertise / Tipps :wink: :

- ungereinigter Fundzustand
- Fundstelle: Mönchengladbach, nahe Römeracker
- Durchmesser: ca. 18mm
- Gewicht: ca. 0,28 gr.
- Avers: Kopf mit Helm nach links
- Revers: Hier meine ich eine Art Streitwagen zu erkennen (rechts ein Rad), welcher links von einem Pferd gezogen wird (Pferdekopf nach links erkennbar, sowie 2 Beine darunter)

Die Münze glänzt stellenweise sehr stark nach hochlegiertem Silber (leider schlecht auf dem Foto zu erkennen) und ist teils noch vergoldet.

Mit ist bisher aber nicht bekannt, dass die Römer Münzen vergoldet haben. Handelt es sich überhaupt um einen Römer?

Wie immer besten Dank im Voraus - ich bin gespannt über Euren Input !

Gruß von Münze_123 :)

Re: unbekannter vergoldeter Silber-Römer ??? Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: Mo 19.08.24 13:06
von Zwerg
Das ist eine ganz moderne Fantasiemünze.
Die hat ganz sicher jemand verbuddelt, im Sondler zu ärgern :D
Grüsse
Klaus

Re: unbekannter vergoldeter Silber-Römer ??? Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: Mo 19.08.24 13:49
von shanxi
Das Vorbild ist griechisch. Man kann SYPAKUS lesen.

Re: unbekannter vergoldeter Silber-Römer ??? Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: Mo 19.08.24 15:37
von Erdnussbier
Ist das oben vielleicht sogar eine abgebrochene Öse?
Die 0,28 Gramm hören sich auch nach einer sehr dünnen Schmuckprägung an die wohl mal irgendjemand verloren hat.
Auf jeden Fall keine echte Münze :)

Grüße Erdnussbier

Re: unbekannter vergoldeter Silber-Römer ??? Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: Di 20.08.24 11:41
von Münze_123
Hi Erdnussbier,

ja, oberhalb der "Münze" es könnte sich wirklich um die Überreste einer abgebrochenen Öse handeln.

Kann man irgendwie (anhand der Machart, Fundort, Materialzusammenstellung, ...) Rückschlüsse auf das Alter dieser offensichtlichen "Schmuckprägung" ziehen?
Und um welche Art "Schmuck" könnte es sich hier üblicherweise gehandelt haben?

Danke im Voraus für Eure Einschätzungen - Münze_123