Seite 1 von 1
Prägestätten
Verfasst: Mo 09.09.24 14:20
von Hansa
Ich habe in einer Auktion eine Bronzemünze (A4) des Magnus Maximus erstanden. Die Prägestätte LU CP sagt mir allerdings nichts. Wäre schön, wenn jemand dieses Rätsel auflösen könnte.
Grüße
Hans
Re: Prägestätten
Verfasst: Mo 09.09.24 14:24
von antoninus1
Man muss es LVG P lesen. Das ist dann die erste (prima) Offizin in Lugdunum.
Re: Prägestätten
Verfasst: Mo 09.09.24 14:24
von prieure.de.sion
Muss das nicht LVG P heißen für Lugdunum?
Kann Dir da übrigens Numista empfehlen - da wird recht oft zu den Münzen bei Abkürzungen der Prägeort und Officina angegeben. Hier mal ein einfaches Beispiel:
https://en.numista.com/catalogue/pieces407089.html
LVG Lugdunum, Gaul, heute Lyons, Frankreich (15 v. Chr. - 413 n. Chr.)
1st Officina (LVGP)
PS: musst bei Numista nur schauen, dass Du die englische Seite aufrufst "en.numista" - ansonsten wird automatisch die deutsche Übersetzung aufgerufen "de.numista" und die finde ich teilweise schlecht übersetzt.
antoninus1 hat geschrieben: ↑Mo 09.09.24 14:24
Man muss es LVG P lesen. Das ist dann die erste (prima) Offizin in Lugdunum.
Auf die Minute gleich - aber Du warst um Sekunden schneller

Re: Prägestätten
Verfasst: Mo 09.09.24 14:39
von antoninus1
prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 09.09.24 14:24
...
Auf die Minute gleich - aber Du warst um Sekunden schneller
Ach, wenn das doch öfters so wäre

Re: Prägestätten
Verfasst: Mo 09.09.24 14:41
von prieure.de.sion
antoninus1 hat geschrieben: ↑Mo 09.09.24 14:39
Ach, wenn das doch öfters so wäre
Sicher doch nicht überall. Ok, lassen wir es, es wird schlüpfrig und ekelhaft

Re: Prägestätten
Verfasst: Mo 09.09.24 19:02
von Homer J. Simpson
Aber doch beim Münzenkaufen!!!