Seite 1 von 1

Echtheit Münzen

Verfasst: Fr 01.11.24 18:39
von Fortuna
Eigentlich habe ich bei diesen Münzen keinen Zweifel was die Echtheit betrifft...
Leider wurden aber ein paar chinesische Münzen dieses Verkäufers hier in diesem Forum als Fälschungen identifiziert.

Ich werde wirklich immer misstrauischer...
1 av.JPG
1 RV.JPG
2 AV.JPG
2 RV.JPG
K1024_1.JPG
K1024_2.JPG

Re: Echtheit Münzen

Verfasst: Fr 01.11.24 18:45
von Chippi
Hallo,

Fälschungen dieser AE-Münzen sind mir bisher unbekannt. Bei der ersten kann ich deine Ängste verstehen, aber die darunter sind so echt wie sie nur sein können.

Gruß Chippi

Re: Echtheit Münzen

Verfasst: Fr 01.11.24 18:49
von Fortuna
Danke.
Ich war mir auch nur bei der ersten unsicher.

Re: Echtheit Münzen

Verfasst: Fr 01.11.24 19:43
von tilos
Von den Fotos her echt, voraussichtlich sogar die Patina bei der ersten Münze :wink:

Re: Echtheit Münzen

Verfasst: Di 05.11.24 23:06
von Homer J. Simpson
Echt sind die alle.
Die erste ist ein Theodosius I. aus Heraklea oder Nicomedia (ich tue mir oft hart, die H und N zu unterscheiden).
Die zweite ist ein Theodosius II, unter Valentinian III. in Rom geprägt.
Die dritte ist ein Nummus von Anastasius, die letzte "römische" Münze vor der Reform.

Homer

Re: Echtheit Münzen

Verfasst: Di 05.11.24 23:23
von Numis-Student
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Di 05.11.24 23:06
Echt sind die alle.
Die erste ist ein Theodosius I. aus Heraklea oder Nicomedia (ich tue mir oft hart, die H und N zu unterscheiden).

Homer
Ich würde Nikomedia, also SMN... bevorzugen.

MR

Re: Echtheit Münzen

Verfasst: Di 26.11.24 08:42
von Fortuna
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Di 05.11.24 23:06
Echt sind die alle.
Die erste ist ein Theodosius I. aus Heraklea oder Nicomedia (ich tue mir oft hart, die H und N zu unterscheiden).
Die zweite ist ein Theodosius II, unter Valentinian III. in Rom geprägt.
Die dritte ist ein Nummus von Anastasius, die letzte "römische" Münze vor der Reform.

Homer
Homer das mit der zweiten Münze finde ich hochinteressant.
Wir erkennt man eigentlich den Unterschied zwischen einem Theodosius II der unter Valentinian III oder Johannes geprägt wurde?

Klar beide Rom.

Aber gibt es einen Hinweis auf der Münze der Valentinian III und Johannes unterscheiden lässt?

Re: Echtheit Münzen

Verfasst: Sa 30.11.24 01:11
von Homer J. Simpson
Du hast recht; anscheinend hatte ich das falsch auf dem Schirm, RIC Band X teilt diese Münzen alle dem Johannes zu (Nr. 1912 bis 1923); wenn man das Münzzeichen sehen könnte, könnte ich Dir die genaue Nummer sagen - aber das ist bei diesen Münzen meist der limitierende Faktor. Zum Erhaltungszustand dieses Stückes: So häßlich wie die Münze ist - schöner war die nie, die sind schon so grausig geprägt worden.

Homer