Seite 1 von 1

OCRE und RPC

Verfasst: Di 01.10.24 10:25
von bajor69
Eine Frage in die Runde.
Können bei OCRE, bzw. dürfen dort nur Universitäten, staatliche Sammlungen etc. Münzen einstellen, vorstellen? Im Gegensatz zu RPC, wo jeder eine fehlende Münze einstellen kann, habe ich bei OCRE nichts dazu gefunden.
Weis von euch jemand darüber etwas Genaueres?
Wolle

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Verfasst: Di 01.10.24 11:00
von shanxi
In der Beschreibung von OCRE steht:
"American and European databases (both archaeological and museum in context)"

und in der Liste sind auch nur Museen
https://numismatics.org/ocre/contributors

Bei RPC kann übrigens auch nicht jeder direkt einstellen. Man kann eine Münze einreichen, d.h. aber nicht, dass sie auch in den Katalog aufgenommen wird.

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Verfasst: Di 01.10.24 11:42
von bajor69
Danke shanxi für die Info. Ich stehe mit dem Englischen leider etwas auf dem Kriegsfuß. Ich meinte natürlich nicht, das ich einstellen kann, was ich möchte, sondern das ich z.B. fehlende Stücke OCRE zur Vervollständigung anbiete.
Wolle

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Verfasst: Di 01.10.24 12:25
von shanxi
Bei RPC landest du, wenn du eine Münze einreichst, bei den Spezialisten.

Bei OCRE hat man den Eindruck, dass sie die Entscheidung was hochgeladen wird den Museen überlassen, was leider manchmal schief geht.

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Verfasst: Di 01.10.24 13:07
von didius
shanxi hat geschrieben:
Di 01.10.24 12:25
Bei RPC landest du, wenn du eine Münze einreichst, bei den Spezialisten.
Hab ich nur einmal gemacht und hat sehr gut funktioniert

viewtopic.php?f=6&t=66133&p=569418&hili ... an#p569418

Re: OCRE und RPC

Verfasst: Di 01.10.24 14:26
von bajor69
Bei RPC habe ich auch schon eine Münze eingegeben, die auch aufgenommen wurde. Unter RPC X, — (unassigned; ID 5085).
Wolle

Re: OCRE und RPC

Verfasst: Di 01.10.24 17:11
von Andechser
Es gibt einfach Unterschiede in der Zielsetzung und damit der Aufstellung der Projekte. Während der RPC das Ziel verfolgt in der Onlinedatenbank auch Lücken in den gedruckten Werken zu schließen und dafür eine eigene Datenbank vorhält, in der Bilder und Metadaten hinterlegt werden können, verfolgen OCRE und CRRO das Ziel die bestehenden gedruckten Kataloge als Normdatenvokabular im Netz verfügbar zu machen. Die Datensätze von OCRE und CRRO können dadurch in den Datenbanken von Museen und Universitäten direkt technisch referenziert werden und die Bilder und Metadaten werden in der jeweiligen Museumsdatenbank bzw. dem Portal vorgehalten und die ANS zieht sich die Daten der Stücke, die mit OCRE oder CRRO verlinkt wurden, über eine Schnittstelle und zeigt sie mit dem Link zum Datensatz im jeweiligen Originalportal an. Deswegen können aktuell auch keine Privatpersonen Stücke zu den ANS-Portalen OCRE und CRRO beitragen.

Beste Grüße
Andechser

Re: OCRE und RPC

Verfasst: Mi 02.10.24 18:04
von Altamura2
Andechser hat geschrieben:
Di 01.10.24 17:11
... und die Bilder und Metadaten werden in der jeweiligen Museumsdatenbank bzw. dem Portal vorgehalten und die ANS zieht sich die Daten der Stücke, die mit OCRE oder CRRO verlinkt wurden, über eine Schnittstelle und zeigt sie mit dem Link zum Datensatz im jeweiligen Originalportal an. ...
Das kann man auch schön sehen, wenn einer der beteiligten Institutionen mal der Server runterfällt. Dann sieht man in OCRE (oder den anderen Portalen, die die ANS auf dieser technischen Basis betreibt) plötzlich die Bilder von deren Münzen nicht mehr :| .

Gruß

Altamura

Re: OCRE und RPC

Verfasst: Mi 02.10.24 18:26
von Andechser
Ja, es kann immer mal vorkommen, dass ein Server temporär nicht erreichbar ist und das kann unterschiedlichste Gründe haben, die nicht in der Verantwortung des Museums liegen.

Beste Grüße
Andechser