Seite 1 von 1

Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Mo 02.12.24 21:18
von Erdnussbier
Hallo!

Hier mal eine echte Rätselnuss.
In der Hoffnung dass man hier überhaupt noch etwas dazu sagen kann.
hadrian2.jpg
hadrian1.jpg
Alles was ich noch erspähen kann bei Gegenlicht ist auf der Vorderseite ein "S" auf etwa 10 Uhr. Ich vermute die Endung von vielleicht einem "HADRIANVS"?
Zumindest erinnert mich das Portrait an ihn. Andere Vorschläge?

Auf der Rückseite kann ich lustigerweise ebenfalls nurnoch ein "S" auf 10 Uhr erkennen, hier aber keine wirkliche Idee zu was das passen könnte.
Gottheit könnte Ceres, Aequitas oder Clementia sein. Leider kann ich das Attribut in der rechten Hand nicht ausmachen. Nur das Zepter hoffe ich richtig zu deuten.

Die Münze kam in einem kleinen Lot Provinzialbronzen daher. Von daher könnte es auch in diese Richtung gehen.
Gewicht liegt bei 10,80 g mit 22-24mm Durchmesser. Ein As könnte also drin sein.
Aber irgendwie zuviele offene Punkte für mich.

Hat hier jemand "die" Idee? :D

Grüße Erdnussbier

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Mo 02.12.24 21:28
von jschmit
Bei dem Portrait kommt nur Hadrian in Frage ;-)

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Mo 02.12.24 21:33
von gallienvs
Definitiv Hadrian. Denke ein As mit Clementia Revers.
https://www.acsearch.info/search.html?id=6437803

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Mo 02.12.24 21:41
von Erdnussbier
Sehr gut dann war ich ja schonmal auf der richtigen Fährte. :)

Gibt es denn eine logische Legendenvariante wo man dort ein "S" findet? Mein einziger Anhaltspunkt für eine gänzliche Bestimmung.

Danke und Gruß,
die Nuss

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Mo 02.12.24 21:44
von Chippi
Vor der Stirn findest du noch den Ansatz eines A, daher ist HADRIANVS AVGVSTVS am wahrscheinlichsten.

Gruß Chippi

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Mo 02.12.24 21:48
von Erdnussbier
Hallo Chippi!
Chippi hat geschrieben:
Mo 02.12.24 21:44
Vor der Stirn findest du noch den Ansatz eines A, daher ist HADRIANVS AVGVSTVS am wahrscheinlichsten.
Mein Fehler. Ja das macht Sinn. Ich meinte für die Rückseitenlegende :angel:

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Di 03.12.24 11:21
von shanxi
Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 02.12.24 21:41
Gibt es denn eine logische Legendenvariante wo man dort ein "S" findet?
Mit S an dieser Stelle:

z.B.
Salus: https://www.acsearch.info/search.html?id=58846

und Typen mit COS III als Rückseitenlegende (da gibt es Aequitas oder Ceres bei OCRE ) von denen ich keine Bilder finde:

Der entsprechende Sesterz von Aequitas sieht so aus:
https://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.834

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Di 03.12.24 11:29
von jschmit
Ich habe bei Wildwinds geschaut und auf acsearch und nichts gefunden, wo die Figur auf der RS diese Position UND ein S an der Stelle hat.

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Mi 04.12.24 19:04
von Erdnussbier
Hallo shanxi und Joel!

Ich sehe das auch noch so wie beim Joal. Es es gibt ähnliche Legenden aber keine Münze wo es an dieser Stelle steht.
Irgendwie habe ich mir schon gedacht, dass es ein bisschen komplizierter ist :(

Aber ich bedanke mich vielmals dass ihr Euch auch bemüht habt!

Grüße Erdnussbier

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Verfasst: Fr 06.12.24 22:16
von Erdnussbier
Hallo shanxi!

Ich bedanke mich vielmals, dass du doch ein Bild auftreiben konntest.
(Ich kann dir leider keine PN schicken)
Deine Nachricht hatte ich gesehen aber auch kein passendes Bild gefunden obwohl es andere COS III Konstellationen gab.
Damit wäre es für mich aufgeklärt :)

Also für die anderen: Es ist ein COS III PP als Rückseite mit Ceres.

Beste Grüße Erdnussbier