Seite 1 von 1
Wer ist Tristan?
Verfasst: Mi 08.01.25 15:41
von Peter43
Liebe Freunde antiker Münzen!
Curtis Clay hat einmal zu der berühmten Münze des Hannibalianus geschrieben: "Tristan vermutet, daß der Euphrat gemeint ist, der Kappadokien von Syrien und Armenien trennt und so der Provinz gewissermaßen Schutz (Securitas) bietet."
Ich habe im Netz nichts über Tristan gefunden. Kann mir jemand Helfen?
Mit Dank im Voraus
Jochen
Re: Wer ist Tristan?
Verfasst: Mi 08.01.25 18:27
von richard55-47
Vielleicht ein im amerikanischen? Forum benutztes Userpseudonym?
Hier im Forum gab es einen bis 2011 tätigen "tristani", der seinen in einer anderen Rubrik geposteten Beitrag mit "Tristan" unterschrieben hat.
viewtopic.php?f=51&t=40046&p=335007&hil ... an#p335007
Re: Wer ist Tristan?
Verfasst: Mi 08.01.25 18:35
von Peter43
Danke für die Antwort. Aber der vollständige Text war: Eckhel zu Hanniballianus, vol. VIII, p.104: „Constantin gab Hanniballianus den Titel eines Königs und wies ihm das Gebiet von Pontus zu, oder Kappadokien und Armenien, die an Pontus grenzen. Zum Flussgott auf den Münzen mit der Legende SECVRITAS REI PVB-LICAE: „Tristan vermutet, daß der Euphrat gemeint ist, der Kappadokien von Syrien und Armenien trennt und so der Provinz gewissermaßen Schutz (Securitas) bietet.“
Deshalb vermute ich, daß es sich um einen Numismatiker in Zusammenhang mit Eckhel handelt, also schon ein bißchen älter ist.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Re: Wer ist Tristan?
Verfasst: Mi 08.01.25 18:49
von hjk
Vielleicht dieser Tristan (ohne, dass ich in dem Werk gestöbert hätte und ohne die Suche weiter vertieft zu haben):
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k884462q

Re: Wer ist Tristan?
Verfasst: Mi 08.01.25 23:00
von Altamura2
hjk hat geschrieben: ↑Mi 08.01.25 18:49
... Vielleicht dieser Tristan ...
Es ist derselbige, also Jean Tristan de Saint-Amant, der etwa von 1595 bis 1656 lebte. Einen Wikipedia-Eintrag zu ihm scheint es nur auf Latein zu geben

:
https://la.wikipedia.org/wiki/Ioannes_T ... cto_Amante
Die angesprochene Stelle zu Hannibalianus findet man aber im dritten Band der "Commentaires historiques contenans l'histoire générale des empereurs, impératrices, caesars et tyrans de l'Empire romain ..." von 1644, und zwar auf Seite 502 unten und 503 oben:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k ... /f508.item , auf Seite 501 ist die Münze auch abgebildet:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k ... /f507.item
Gruß
Altamura
Re: Wer ist Tristan?
Verfasst: Mi 08.01.25 23:02
von Peter43
Hallo hjk und altamura!
Toll! Herzlichen Dank! Genau das wird er sein: Jean Tristan de Saint-Amant (1595-1656).
Und unglaublich, was Curtis Clay alles benutzt. Hier ist der vollständige Titel seines Werkes:
Commentaires historique contenans l'histore generale des empereurs, imperatrices, caesars, et tyrans de l'Empire romain. Illustree, enrichee & augmentee par l'inscriptions & Enigmes de treize a quatorze cens Medailles tant Grecques que Latines & autres tres-rares & tres-riches Monuments de l'Antiquite, expliques.
Par Jean Tristan, Escyer Sieur de Sainct Amant, et du Puy-d'Amour Gentil-homme Ordinaire de la Chambre du Roy.
A Paris chez Denys Morreau
Paris MDCXLIV
Liebe Grüße und tausend Dank!
Jochen