Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?
Verfasst: Sa 25.01.25 23:06
Man geht bei den kaiserzeitlichen römischen Münzen davon aus, daß der Stempelschneider zuerst das Bild in den Stempel schnitt, dann die Umschrift darum positionierte. Das geschah möglicherweise sogar arbeitsteilig - also von verschiedenen Spezialisten.
Anbei das Bild eines Caius-und-Lucius Denars von Augustus, der meines Erachtens das Gegenteil zeigt. Bis zum Lorbeerkranz ist alles schön - und dann scheint die Frisur nicht mehr "ins Rund" gepasst zu haben, also hat der Stempelschneider sie ein wenig nach unten verlegt und das Haupt des Augustus "geplättet".
Stilistisch ist die Münze auch ein wenig daneben, möglicherweise aus einer "Heckenmünzstätte" (keiner modernen!)
Grüße
Klaus
Anbei das Bild eines Caius-und-Lucius Denars von Augustus, der meines Erachtens das Gegenteil zeigt. Bis zum Lorbeerkranz ist alles schön - und dann scheint die Frisur nicht mehr "ins Rund" gepasst zu haben, also hat der Stempelschneider sie ein wenig nach unten verlegt und das Haupt des Augustus "geplättet".
Stilistisch ist die Münze auch ein wenig daneben, möglicherweise aus einer "Heckenmünzstätte" (keiner modernen!)
Grüße
Klaus