Seite 1 von 1

Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?

Verfasst: Sa 25.01.25 23:06
von Zwerg
Man geht bei den kaiserzeitlichen römischen Münzen davon aus, daß der Stempelschneider zuerst das Bild in den Stempel schnitt, dann die Umschrift darum positionierte. Das geschah möglicherweise sogar arbeitsteilig - also von verschiedenen Spezialisten.

Anbei das Bild eines Caius-und-Lucius Denars von Augustus, der meines Erachtens das Gegenteil zeigt. Bis zum Lorbeerkranz ist alles schön - und dann scheint die Frisur nicht mehr "ins Rund" gepasst zu haben, also hat der Stempelschneider sie ein wenig nach unten verlegt und das Haupt des Augustus "geplättet".
Stilistisch ist die Münze auch ein wenig daneben, möglicherweise aus einer "Heckenmünzstätte" (keiner modernen!)
224-02.jpg
Grüße
Klaus

Re: Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?

Verfasst: So 26.01.25 01:42
von Lucius Aelius
Zur Beantwortung der Frage: Zuerst war das Bild, dann die Schrift.
Dein vorgestellten Denar beweist mit dem geplätteten Kopf nichts Gegenteiliges, weil da ja noch viel Platz zwischen Legende und Haaren ist.

Re: Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?

Verfasst: So 26.01.25 08:31
von richard55-47
Ich schließe mich dieser Meinung an.
Münzen waren das Propagandamittel der Zeit. Da die wenigsten Leute des Lesens mächtig waren, kam der Schrift weniger Bedeutung zu als dem Bild. Oft haben Bildteile die Legende unterbrochen, auch ein Indiz dafür dass das Bild zuerst gefertigt wurde. Beispiel eine Rückseite der Faustina II
50 Faustina IIR.jpg
Andersrum argumentiert: Warum sollte eine zuerst gefertigte Legende künstlich unterbrochen werden? Zwecks späterer Aufnahme von Bildteilen? Das erscheint mir sehr weit hergeholt, weil arbeitstechnisch nicht effizient.

Re: Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?

Verfasst: So 26.01.25 08:44
von Zwerg
Natürlich war das Bild zuerst da
Nur für diese vorgestellte Münze kann ich mir den „verhunzten“ Augustus eigentlich nicht anders erklären

Grüße
Klaus

Re: Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?

Verfasst: So 26.01.25 08:48
von richard55-47
Da bin ich dir voll auf den Leim gegangen. :evil:

Re: Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?

Verfasst: So 26.01.25 12:21
von Lucius Aelius
Nochmal: zwischen Legende und Kopf ist viel zu viel Platz. Der Plattschädel entstand ganz sicher nicht, weil die bereits vorhandenen Buchstaben das so erzwungen hätten, sondern weil der Gravur ihn so geschnitten hat.