Seite 1 von 1

4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: Sa 01.02.25 21:02
von moneypenny
Hallo liebe Römerfreunde

Bei einigen gering erhaltenen Großbronzen aus einem Lot tappe ich im Dunkeln und kann die Bronzen/Sesterzen nur teilweise zuordnen. Ich freue mich immer, wenn ich die dicken Fragezeichen auf meinen Sammlungszettelchen durch eine etwas genauere Zuordnung ersetzen kann. Vielleicht könnt ihr mir etwas bei den Großbronzen weiterhelfen?

Nr.1 Sesterz von Antoninus Pius - Rückseite ?
Nr.2 Sesterz Marc Aurel, möglicherweise Spes, RIC 732 oder 1346 ff.??
Nr.3 Großbronze - Provinzialrömisch
Nr.4 Großbronze mit Gegenstempel, griechisch oder Griechenland unter römischer Verwaltung ?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Ein schönes Wochenende wünscht euch,
moneypenny

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: Sa 01.02.25 21:08
von Numis-Student
2 - Spes ist schon mal richtig.
3 - eine Drachme aus Alexandria, ich würde mal Marcus Aurelius tippen.

Schöne Grüße
MR

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: Sa 01.02.25 21:30
von shanxi
moneypenny hat geschrieben:
Sa 01.02.25 21:02
Nr.4 Großbronze mit Gegenstempel, griechisch oder Griechenland unter römischer Verwaltung ?
Wie groß ist denn die Großbronze?

Erinnert an:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/569

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 01.02.25 21:08
ich würde mal Marcus Aurelius tippen.
oder Verus? https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4.4/2925

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: Sa 01.02.25 22:12
von moneypenny
Die Nr. 3 hat ca. 32mm und wiegt 18,49 g und Nr. 4 ist zwischen 29-31 mm groß, aber relativ dünn und wiegt nur ca. 9,48 g.

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: Sa 01.02.25 22:24
von moneypenny
Super shanxi,
Nr. 3 und 4 sind es 100%ig, das Gewicht und der Durchmesser liegen auch genau im Schnitt.

Vielen Dank für die schnelle Bestimmung von Nr. 3 und 4.
Bei der Sesterz-Nr.2, danke an Numis-Student, ich kann dann bei den Spes-Sesterzen nachschauen welche evtl. in Frage kommen könnten.

Bei Nr. 1 ist die Vorderseite zwar noch gut bestimmbar, aber die Rückseite ist sicher schwer zu bestimmen, da keinerlei Umschrift mehr erkennbar sind.
Evtl. kann man die entspr. Göttin noch bestimmen

Viele Grüße moneypenny

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: So 02.02.25 12:02
von jschmit

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: So 02.02.25 16:04
von moneypenny
Hallo jschmit

Danke für den Link. sieht gut aus, könnte hinkommen. Die Vorderseitenumschrift hat zwar keine Trennung beim PIVS, variert aber möglicherweise öfter.
Werde mir auch mal alle in Frage kommenden Aequitas-Rückseitentypen im RIC anschauen. Vielen Dank, dein Link hat mir jedenfalls gut weitergeholfen.
Gruß moneypenny

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: So 02.02.25 16:09
von jschmit
Was wichtig ist, ist ob die Legende passt ;-) nicht wo getrennt wird. Ich hab‘s mir aber nicht genauer angeschaut, die Göttin wolltest du wissen ;-)

Re: 4 Großbronzen aus Lot

Verfasst: Mo 03.02.25 18:16
von moneypenny
RIC 610 würde mit der Vorderseitenumschrift - Sesterz Nr. 1- übereinstimmen. Die Rückseite könnte Moneta sein, würde ebenfalls passen. Was meint ihr dazu ?