Seite 1 von 1

Severus II. ?

Verfasst: Mi 05.02.25 17:37
von Pfennig 47,5
Hallo!
Nach meiner Lektüre handelt es sich um Severus II. Bild passt, der Rest der Bildlichen Darstellung erschließt sich mir nicht!
Welche Bedeutung hat das A, der Schriftzug "SIS" usw. . Könntet Ihr mir die Legende erklären?
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3,24 g
S II. 1.jpg
S II. 2.jpg

Re: Severus II. ?

Verfasst: Mi 05.02.25 18:01
von Chippi
Hallo,

es ist Licinius I. (308-324), das A ist die Offizin (1.Werkstatt), SIS steht für die Münzstätte: Siscia (Sisak heute).

Gruß Chippi

Re: Severus II. ?

Verfasst: Mi 05.02.25 18:22
von Pfennig 47,5
Chippi hat geschrieben:
Mi 05.02.25 18:01
Hallo,

es ist Licinius I. (308-324), das A ist die Offizin (1.Werkstatt), SIS steht für die Münzstätte: Siscia (Sisak heute).

Gruß Chippi
Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für die Unterrichtung, dadurch bin ich ein paar Zentimeter weiter bei der "Römerkunde". :D

Re: Severus II. ?

Verfasst: Mi 05.02.25 18:49
von Numis-Student
IOVI CONSERVATORI AVGG NN bedeutet in etwa (gewidmet dem) Jupiter, Beschützer unserer Augusti / Kaiser

GG NN in diesem Fall, dass zwei Kaiser gemeint sind (bei drei dann AVGGG NNN)

Re: Severus II. ?

Verfasst: Mi 05.02.25 19:09
von Lackland
Hier noch zur Ergänzung ein ähnliches Stück aus dem Handel:
https://www.ma-shops.de/linnartz/item.php?id=133947

Viele Grüße
Lackland