Seite 1 von 1

Caracalla: gefüttert oder echt ?

Verfasst: Do 06.02.25 20:07
von Nitram
Ich vermute folgender Caracalla aus meiner Sammlung könnte tatsächlich auch gefüttert sein. Mir kommt seine Oberfläche etwas flau vor und ich meine an der Einkerbung am Münzrand kommt unedles Metall zum vorschein.

Obv: ANTONINVS PIVS AVG BRIT
Rev: MARTI PROPVGNATORI
Gewicht 3,23g

Gerne lasse ich mich aber auch korrigieren :)

Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane

Verfasst: Do 06.02.25 22:05
von Homer J. Simpson
Gefüttert glaube ich eher nicht. Die Oberflächen sind doch etwas angegriffen, da sollte bei einer gefütterten Münze eigentlich Silber freiliegen.
Die kann entweder inoffiziell sein, geprägt eben auf einem Schrötling aus noch schlechterem Silber als sonst, um einen Gewinn zu erzielen, oder einfach offiziell - in dieser Zeit (210-213) war das Münzsilber einfach schlecht.

Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane

Verfasst: Do 06.02.25 22:27
von Nitram
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Do 06.02.25 22:05
Gefüttert glaube ich eher nicht. Die Oberflächen sind doch etwas angegriffen, da sollte bei einer gefütterten Münze eigentlich Silber freiliegen.
Die kann entweder inoffiziell sein, geprägt eben auf einem Schrötling aus noch schlechterem Silber als sonst, um einen Gewinn zu erzielen, oder einfach offiziell - in dieser Zeit (210-213) war das Münzsilber einfach schlecht.
Das wäre toll, dann könnte ich sie wieder zu den „echten“ zählen. :) Das würde zumindest auch erklären, warum hierzu in der damaligen Auktionsbeschreibung nichts stand und bei anderen Münzen auch mal „Fouree“ im Titel stand.

Re: Caracalla: gefüttert oder echt ?

Verfasst: Do 06.02.25 22:33
von Numis-Student
Ich würde mich da Homer anschliessen und habe daher diesen echten Denar aus dem Kreise der gefütterten ausgeschlossen ;-)

Re: Caracalla: gefüttert oder echt ?

Verfasst: Fr 07.02.25 09:56
von tilos
Ich würde ebenfalls eine Plattierung ausschließen und das vermeintlich unedle Metall in der Kerbe für Verschmutzung u./o. Hornsilber halten.