Seite 1 von 2
Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 13:59
von Peter43
Liebe Freunde der Antike!
Ich benötige dringend einen Beleg für folgende Referenz: Sestini Descript. num. vet. p. 3g, No. 5. Dabei scheint es sich um eine Abbildung zu handeln. Gibt es die online?
Mit Dank im Voraus
Jochen
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 14:22
von shanxi
Online gibt es
D. Sestini, Descriptio numorum veterum ex museis..... 1796
was zu der Abkürzung passen würde.
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k879906v/f1.item
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 14:22
von Numis-Student
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 14:32
von Numis-Student
Tafel 3, Nr. 5 wäre diese Münze:
Mein Link hat mal wieder keine Tafeln digitalisiert

Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 14:35
von shanxi
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 10.02.25 14:32
Mein Link hat mal wieder keine Tafeln digitalisiert
Mein Link schon
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k ... /f645.item
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 14:41
von Numis-Student
ja, da habe ich ja den Screenshot entnommen

Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 15:10
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben: ↑Mo 10.02.25 13:59
... p. 3g, No. 5 ...
Wenn das "p. 3g, No. 5" stimmt, dann deutet das eher auf eine Seite hin und nicht auf eine Tafel

. "3g" wäre dann vielleicht als "39" zu lesen (OCR-Programme machen beispielsweise aus einer 9 gerne mal ein g, das man dann beim Kopieren eben mitnimmt

). Und siehe da, auf Seite 39 gäbe es auch eine Nummer 5

:
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k879906v/f59.item
Um zu entscheiden, was die Referenz denn nun vielleicht gemeint haben könnte, müssten wir wohl über den Kontext Deiner Suche etwas mehr wissen.
Gruß
Altamura
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 15:14
von shanxi
Altamura2 hat geschrieben: ↑Mo 10.02.25 15:10
Und siehe da, auf Seite 39 gäbe es auch eine Nummer 5
und die kommt auch noch aus Nikopolis
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 15:36
von Peter43
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten. Ja, es geht um eine Münze, die angeblich aus Nikopolis sein soll. In Mionnett Suppl. II habe ich den Hinweis auf Sestini gefunden.
Aber auf Seite 39 ist keine Münze von Commodus erwähnt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Gibt es bei Sestini auch Zeichnungen? Oder gibt es bei Mionnett Suppl. Zeichnungen?
Jochen
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 15:45
von Atalaya
Doch. Commodus in Nikopolis beginnt auf der Seite zuvor. Nr. 3 ist ein Commodus
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 15:45
von shanxi
-
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 15:48
von Altamura2
Die Nummer 5 ist bei Mionnet nämlich eine 3

.
Hättest Du gleich ausgepackt, was Du hast, wären wir da schneller hingekommen

.
Gruß
Altamura
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 15:48
von Atalaya
shanxi hat geschrieben: ↑Mo 10.02.25 15:45
und auch mit Pferd.
Genau. contre un lion.
Ich liebe das Forum für solche Threads...

Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 16:08
von Altamura2
Peter43 hat geschrieben: ↑Mo 10.02.25 15:36
... Gibt es bei Sestini auch Zeichnungen? Oder gibt es bei Mionnett Suppl. Zeichnungen? ...
Bei beiden, aber nur sehr spärlich

.
Bei Mionnet sind die in den Supplement-Bänden immer (?) am Ende des jeweils zweiten Teils (die Münze hier hab' ich dort aber nicht gesehen). Bei Sestini sind sie ganz am Ende des Buchs, ich hab' aber nicht verstanden, ob und wie aus dem Text heraus auf die Tafeln verwiesen wird

.
Gruß
Altamura
Re: Sestini gesucht
Verfasst: Mo 10.02.25 16:26
von Peter43
Herzlichen Dank für eure Mühen, jetzt habe ich es geschnallt.
Es geht um eine Münze von Commodus auf einem Pferd, die noch nie jemand gesehen hat. Moushmov hat eine Abbildung unter Pl. VIII, 35 eingestellt, aber die ist von Elagabal. Pick (AMNG) hat ihre Nummer [1236] in eckige Klammern gesetzt. Das heißt nach seiner Nomenklatur, daß er nur eine Beschreibung hatte, die Münze selbst aber nicht in der Hand hatte. Er hatte bereits Zweifel an der Legende und hat sie in runde Klammern gesetzt. Der Beschreibung hat er vertraut. Die stammte von Mionnett und Sestini.
2017 hat CNG eine Münze von Commodus auf einem Pferd bei der Auction 395, Lot266 versteigert, aber die war falsch bestimmt. Tatsächlich war sie aus Hadrianopolis. Seltsamerweise hat CNG die Referenz nach der Auktion auf Philippopolis geändert, so daß diese Münze nun 2 falsche Referenzen hat: bei acsearch.com "Nikopolis", bei CNG Auction 395 "Philippopolis".
Diese Münze geistert durch die Literatur, aber gesehen hat sie noch niemand. Deshalb habe ich starke Zweifel daran, daß diese Münze überhaupt existiert. Und deshalb wären Zeichnungen von Sestini oder Mionnett so wertvoll. Im Augenblick bearbeiten wir gerade bei RPC die Münzen von Commodus. Und da treibt sich diese Geistermünze auch herum. Natürlich ohne Abbildung.
Liebe Grüße
Jochen