Seite 1 von 1

RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 09:12
von romanusmoguntiacum
Servus zusammen,

wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von 16 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung o. ä., bin ich über eine Info froh. Insbesondere freue mich aber auch wenn ihr bestätigt, dass die Münze echt ist.

Heute stelle ich euch meinen letzten Neuzugang vor auf den ich ziemlich stolz bin, da ich ihn für ein hervorragend erhaltenes Exemplar halte und er aufgrund seines geschichtlichen Hintergrundes einen besonderen Platz einnimmt. Der Legionsdenar der Legio VII des Marc Anton:

Dürft ihr auch Legionärsdenare des Marc Anton euer Eigen nennen? Zeigt sie gerne her :)

Crawford 544/20
Marc Anton, Ägypten (?), 32/31 BC
ANT AVG ILL VIR R P C Galeere n. r.
Leg VII Legionsadler zwischen zwei Standarten
Denarius
17mm, 3,55g
Bild5.jpg
Bild6.jpg

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 09:55
von Amentia
Die ist leider falsch, habe auch zwei der Fälschung, irgendwo hier im Forum wurden die auch besprochen sollte sich über Suchfunktion finden lassen. Die Legierung passt auch nicht habe RFA gemacht von einer meiner Fälschung.

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 10:19
von romanusmoguntiacum
Das wäre tragisch, die war nicht günstig. Bist du dir sicher? Der Anbieter wirkte eigentlich vertrauenswürdig. Um was für eine Fälschung handelt es sich denn hierbei?

Bin auch auf weitere Meinungen gespannt bevor ich hier weitere Schritte unternehme. Der Anbieter scheint lt. Bewertungen wohl auch Münzen zurückzunehmen. Aber bevor ich das gute Stück zurückgebe ... :)

Wenn weitere Fotos benötigt werden, bitte um Info. Bin im HomeOffice, kann ich sofort hochladen

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 10:42
von Larth
Leider ganz sicher falsch

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 10:59
von Numis-Student
amentia ist einer der besten Leute für Fälschungserkennung in Europa (mindestens), wenn er sagt, die I S T falsch, dann kannst Du da sicher sein.

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 11:23
von Amentia
Wir hatten die z.B. hier schon angesprochen

viewtopic.php?f=6&t=11495&p=586237&hili ... 2A#p586237

Warum falsch?

1. Legierung ist unmöglich, ich habe zwei dieser Fälschungen und habe von einer RFA gemacht, Ergebnis war 93,25% Ag, die echten hatten aber deutlich schlechteres Silber normal ist 80-84% Ag (gibt da schon einen Toleranzbereich ein paar WENIGE % nach oben und unten können unter Umständen möglich es), das war auch schon in der Antike bekannt, dass die aus schlechtem Silber sind, daher wurden die nicht gehortet (gehortet wurden nur Stücke mit guter Legierung) und daher sind viele abgegriffen, da die sofort wieder ausgegeben wurden, weil die niemand behalten wollte.

2. Die wurden massenhaft von Fälschungesverkäufern auf Ebay verkauft meine beiden stammen von Fälschungsverkäufern.

3. Es gibt keine erwiesen echten Stücke von diesen Stempeln oder Stempelverbindungen zu echten Stücken und Stücke von den Stempeln sind erst seit wenigen Jahren bekannt.

4. Es gibt immer je Legion nur einen Reversstempel (siehe Liste darunter), Ausnahme Leg II da gibt es 2.
Und die sind ALLE durch Stempelverbindungen miteinander verbunden. Ratio Aversstempel zu Reversstempel passt auch nicht.
Fälscher machen in der Regel gleich viele Aversstempel wie Reversstempel. In der Antike gab es häufig mehr Reversstempel als Aversstmepel, da die Reversstempel in der Regel schneller zerbrochen sind.

Leg II
Leg III
Leg V
Leg VI
Leg VII
Leg IX
Leg X
Leg XI
Leg XII
Leg XIV
Leg XV
Leg XVII
Leg XIX
Leg XX

5. Die seifige Oberfläche und Rohlingen und Stil passen perfekt zu einer bulgarischen Fälscherwerkstatt

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 12:34
von romanusmoguntiacum
Vielen Dank! Der Verkäufer hat die Rücknahme akzeptiert und das Geld bereits zurückgesendet.
Jetzt besitze ich nur noch 15 Römer, in der Hoffnung dass die noch nicht Vorgestellten sich nicht auch als Fälschungen herausstellen.

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 14:25
von Perinawa
romanusmoguntiacum hat geschrieben:
Mi 12.02.25 12:34
Jetzt besitze ich nur noch 15 Römer, in der Hoffnung dass die noch nicht Vorgestellten sich nicht auch als Fälschungen herausstellen.
Ich würde sie auf jeden Fall fix hier präsentieren - insbesondere wenn sie vom gleichen Verkäufer wie der Legionsdenar stammen. Oft kommt in diesen Fällen eine Fälschung selten allein.

Grüsse
Rainer

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Mi 12.02.25 14:45
von romanusmoguntiacum
Servus Rainer,
danke, nein, das ist die einzige Münze von dem Anbieter. Beim Rest bin ich mir recht sicher dass sie echt sind, wobei ich das bei dem Legionärsdenar tatsächlich auch war. Mal sehen, gleich kommen noch mal drei Damen, die sollten aber echt sein (hoffentlich :))
Viele Grüße,
Roman

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Sa 22.02.25 14:26
von Wacke
Amentia hat geschrieben:
Mi 12.02.25 11:23
4. Es gibt immer je Legion nur einen Reversstempel (siehe Liste darunter), Ausnahme Leg II da gibt es 2.
Und die sind ALLE durch Stempelverbindungen miteinander verbunden. Ratio Aversstempel zu Reversstempel passt auch nicht.
Fälscher machen in der Regel gleich viele Aversstempel wie Reversstempel. In der Antike gab es häufig mehr Reversstempel als Aversstmepel, da die Reversstempel in der Regel schneller zerbrochen sind.
Hallo Amentia,

bezieht sich die Aussage (ein Reversstempel) auf die Fälschungen oder die echten Legionärsdenare? Ich hoffe auf die Fälschungen, sonst habe ich ggf. auch ein Problem.

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Sa 22.02.25 15:07
von Zwerg
Das bezieht sich nur auf genau diese Fälschungsreihe. Originalstempel gibt es wie „Sand am Meer“

Grüße
Klaus

Re: RB Vorstellung Legionärsdenar M. Anton - Crawford 544/20

Verfasst: Sa 22.02.25 15:53
von Wacke
Danke Klaus! Hatte schon befürchtet, auf CRRO sind haufenweise Fälschungen. Dann hätte ich mein Hobby sofort aufgegeben :)