Seite 1 von 1

RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a

Verfasst: Mi 12.02.25 15:49
von romanusmoguntiacum
Servus zusammen,

wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von (jetzt nur noch) 15 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, bin ich über eine Info froh. Insbesondere freue mich aber auch wenn ihr bestätigt, dass die Münze Original ist.

Nun stelle ich euch drei "alleinstehende" Damen vor, da ihre berühmten Gatten den Weg noch nicht zu mir gefunden haben. Faustina Senior (Ehefrau des Antoninus Pius), Crispina (Ehefrau des Commodus) und Plautilla (Ehefrau des Caracalla).

Mir ist aufgefallen, dass der Denar der Faustina Senior "verkehrt" herum ist.
Was meine ich damit: Wenn ich den Denar aversseitig vertikal umdrehe habe ich den Denar reversseitig auf dem Kopf stehend in der Hand. Alle anderen Denare in meiner Sammlung sind "richtig" rum. Wurde da ggf. geschludert :) ?

RIC III 361a
Faustina Senior, Rom, nach 141
DIVA FAVSTINA Kopf n. r., drapiert, mit Perlschnüren im Haar
AVGVSTA, Ceres steht n. l. mit erhobener rechter Hand und Fackel
Denarius
17mm, 3,01g

RIC III 281b
Crispina, Rom, 180-182
CRISPINA AVGVSTA Büste der Crispina n. r., drapiert
DIS GENITALIBVS Brennender, rechteckiger Altar mit Girlanden
Denarius
19mm, 3,32g

RIC IV 363a
Plautilla, Rom, 202-205
PLAVTILLA AVGVSTA Büste der Plautilla n. r., drapiert
CONCORDIA AVGG Concordia steht n. l. mit Patera und Zepter
Denarius
18mm, 2,95g
Bild25.jpg
Faustina Sen Av
Bild26.jpg
Faustina Sen Rv
Bild27.jpg
Crispina Av
Bild28.jpg
Crispina Rv
Bild29.jpg
Plautilla Av
Bild30.jpg
Plautilla Rv

Re: RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a

Verfasst: Mi 12.02.25 18:09
von Perinawa
Du beweist einen ausgezeichneten Geschmack und Blick für die wahren Schönheiten.

Grüsse
Rainer

Re: RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a

Verfasst: Mi 12.02.25 18:42
von Zwerg
romanusmoguntiacum hat geschrieben:
Mi 12.02.25 15:49
Mir ist aufgefallen, dass der Denar der Faustina Senior "verkehrt" herum ist.
Verkehrt gibt es in der Antike nicht. Man prägte - natürlich mit den berühmten Ausnahmen - wie es gerade passte.

Grüße
Klaus

Re: RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a

Verfasst: Mi 12.02.25 23:40
von Peter43
Man nennt diese Eigenschaft "Einstellung" oder englisch "die axis". Sie wird angegeben in °Grad oder Uhrzeit und gehört zur Beschreibung einer Münze dazu, wir Gewicht und Durchmesser.

Jochen

Re: RB Vorstellung der drei Gattinen - RIC III 361a & 281b & RIC IV 363a

Verfasst: Do 13.02.25 05:59
von Perinawa
Jetzt ich auch noch dazu... :oops:

Den Begriff "Einstellung" kenne ich in diesem Zusammenhang nicht. Gängige deutsche Begriffe dafür sind Stempelachse, oder - noch besser: Stempelstellung.

Grundsätzlich weisen römische offizielle Münzen die Stempelstellung 12 h oder 6 h (wie bei deiner Faustina I) auf. Eine Abweichung davon könnte auf eine nicht-offzielle Prägung hinweisen. Und natürlich gibt es davon auch Ausnahmen. In ganz wenigen Fällen kann man daran sogar die Chronologie bestimmen, wie z.B. bei den alexandrinischen Denaren von Septimius Severus.