Seite 1 von 1
Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 09:33
von Vito_Numis
Hallo Leute
Habe nochmals eine Münze bei der ich mich um Mithilfe freuen würde.
Grösse ist 29/31mm und das Gewicht beträgt 13.68gr.
Vielen Dank und schöner Sonntag!
Re: Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 10:28
von gallienvs
Meine bescheidene Provinzialbronzenkentnisse sagen
Septimius Severus….und dann bin ich auch schon draussen.

Beim RPC online sind die Severer m.W. nicht gut recherchierbar.
Die Spezialisten werden weiter helfen.
gg
Re: Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 10:41
von Vito_Numis
Danke für den Input Gallienus

Re: Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 10:46
von Chippi
Hallo,
rückseitig ist Tyche mit Ruder und Füllhorn/Cornucopia zu sehen, leider keine seltene Darstellung, aber mir scheinen noch Buchstaben im Feld zu stehen und damit könnte es vielleicht eine von diesen sein:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1.
Gruß Chippi
Re: Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 12:05
von Vito_Numis
Wow, Danke!
Re: Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 17:31
von richard55-47
Könnte auch Homonia (röm.: Concordia) sein. Siehe
Re: Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 17:37
von Chippi
richard55-47 hat geschrieben: ↑So 09.03.25 17:31
Könnte auch Homonia (röm.: Concordia) sein. Siehe
Da fehlt das Ruder.
Gruß Chippi
Re: Bestimmung von Provinzialprägung
Verfasst: So 09.03.25 18:42
von Altamura2
gallienvs hat geschrieben: ↑So 09.03.25 10:28
... Beim RPC online sind die Severer m.W. nicht gut recherchierbar. ...
Inzwischen zumindest teilweise schon

:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
Da auf der Münze hier auf dem Revers rechts der Tyche noch ein Theta zu erkennen ist, müsste es eine aus dem Jahr 209, also 206/207 n. Chr. sein und damit eine von diesen:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
Gruß
Altamura