Seite 1 von 1

Münze mit Gegenstempel

Verfasst: So 29.08.04 16:43
von questor
Ich hab hier eine Münze aus einem Fundlot mit einem Gegenstempel.Auf dem Gegenstempel steht CAE das müsste der Gegenstempel von Tiberius sein.Jetzt die Frage unter wehm die Münze geprägt wurde!?Wir gehen von Augustus aus,leider ist das Portait nicht mehr sehr deutlich zu erkennen!

Verfasst: So 29.08.04 16:46
von questor
Das ist die Vorderseite

Verfasst: So 29.08.04 18:53
von Peter43
Hallo Questor!

Deine Münze ist mit Sicherheit unter Augustus geprägt worden. Es handelt sich um ein As der sog. Münzmeisterprägung, bei denen um das große SC herum der Name des Münzmeisters steht.
Bei Deiner Münze kann man deutlich lesen (von links unten im Uhrzeigersinn): IIIVIRAAAFF, das ist der Titel der Münzmeister.
Danach kann ich erkennen ein CG und vor dem IIIVIR kann man lesen CVS und etwas davor steht ein P (alles auf dem Kopf!).
Somit handelt es sich um den Münzmeister C. Gallius Luperculus und Deine Münze ist das As RIC I, Augustus 379; geprägt in Rom; 16 v.Chr.; häufig.

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: So 29.08.04 19:04
von Peter43
Beschreibung:
Av.: CAESAR AVGVSTVS TRIBVNIC POTEST (von oben im Uhrzeigersinn), bloßer Kopf des Augustus n.r.
Rv.: C GALLIVS LVPERCVS IIIVIR AAAFF um SC herum

Die 3 triumviri monetales waren die vom Senat eingesetzten Münzmeister, die für die senatorische Prägung zuständig waren. Ihr Titel findet sich in der Regel abgekürzt als IIIVIR AAAFF, was bedeutet: Triumvir Aere Argento Auro Flando Feriundo, übersetzt 'Dreimänner-Mann zuständig für das Bronze, Silber und Gold Gießen und Prägen'.

Für Gegenstempel hier ein wichtiger Link:
http://www.romancoins.info/Countermarks.html

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: So 29.08.04 19:21
von questor
Besten Dank!

Ist aber nicht meine Münze gehort meinem Cousin!