Welcher Antoninus? subaerater Denar
Verfasst: So 06.04.25 19:06
Hallo
Bei einem subaeraten Denar komme ich nicht weiter, welcher Antoninus es sein könnte. Die Münze zeigt nur noch kleine Teile der silbernen "Münzhaut" .
Darunter kommt ein kupferfarbener, bzw. stellenweise schwärzlich angelaufener Kern zum Vorschein. Der subaerate Denar wiegt ca. 3,29 g und hat einen Durchmesser von 19 mm.
Vielleicht ist es auch ein barbarisierter Denar und es gibt keine RIC-Nummer dafür? Auf der Vorderseite kann ich jedenfalls noch xxxx ANTONINVS PIUS AVG (G? xxx) lesen. Die Rückseite zeigt eine nach links sitzende Figur mit einer Patera in der rechten Hand. Die Umschrift ist nur sehr schemenhaft lesbar und könnte mit etwas Fantasie: xxx MTRP COS (P?) P lauten.
Habt ihr eine Idee welcher Antoninus, bzw. welcher Rückseiten-Typ es sein könnte.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
moneypenny
Bei einem subaeraten Denar komme ich nicht weiter, welcher Antoninus es sein könnte. Die Münze zeigt nur noch kleine Teile der silbernen "Münzhaut" .
Darunter kommt ein kupferfarbener, bzw. stellenweise schwärzlich angelaufener Kern zum Vorschein. Der subaerate Denar wiegt ca. 3,29 g und hat einen Durchmesser von 19 mm.
Vielleicht ist es auch ein barbarisierter Denar und es gibt keine RIC-Nummer dafür? Auf der Vorderseite kann ich jedenfalls noch xxxx ANTONINVS PIUS AVG (G? xxx) lesen. Die Rückseite zeigt eine nach links sitzende Figur mit einer Patera in der rechten Hand. Die Umschrift ist nur sehr schemenhaft lesbar und könnte mit etwas Fantasie: xxx MTRP COS (P?) P lauten.
Habt ihr eine Idee welcher Antoninus, bzw. welcher Rückseiten-Typ es sein könnte.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
moneypenny