Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 12:00
von Vito_Numis
Hallo Leute!
Bräuchte hier mal eure hilfe:
AE 17/18mm
4.03 gramm
vielen Dank!
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 13:57
von kiko217
Sieht aus wie ein Hadrian aus der Provinz. Die Experten wissen sicher mehr.
Kiko
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 14:19
von Perinawa
Könnte es evtl. ein Obol aus Alexandria sein?
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 14:42
von jschmit
Perinawa hat geschrieben: ↑Di 06.05.25 14:19
Könnte es evtl. ein Obol aus Alexandria sein?
Könnte gut sein:
https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... ee6ff2c5fe hier wäre zumindest eine ähnliche, wenn auch nicht derselbe Typ.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 16:52
von Vito_Numis
Vielen Dank euch!
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 17:56
von Perinawa
Vito_Numis hat geschrieben: ↑Di 06.05.25 16:52
Vielen Dank euch!
Erst mal abwarten, was die Provinzkenner dazu sagen. Ich könnte auch völlig daneben liegen.

Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 19:51
von andi89
Ich kann verstehen, warum man gerade bei der Vorderseite an Alexandria denkt, halte ich aber für extrem unwahrscheinlich ... Sagen wir es mal so.
Ne bessere Idee habe ich leider auch nicht. Werde aber weitersuchen.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Di 06.05.25 20:00
von shanxi
Ich tippe bei der Rückseite auf eine stehende "Hekate" bzw. Kultstatue, mit einem Löwen links. Der rechte fehlt wegen der Prägeschwäche.
Also so etwas:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1330
Größe und Gewicht passt.
Die Legendenfragmente ..ΛΑ...ΩΝ Φ... passen zu ΦΛΑΒΙΩΝ ΦΙΛΑΔΕΛΦΕΩΝ
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 07.05.25 01:48
von tilos
Vielleicht eine Darstellung des Phanebal mit Prägeschwäche rechts? Dann evtl. aus Ascalon. Sicher bin ich mir nicht.
Gruß
Tilos
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 07.05.25 09:05
von Altamura2
In meinen Augen sieht es so aus, als ob da eine frontale Figur neben einem links am Boden stehenden brennenden Altar steht.
Auf der anderen Seite der Figur steht vermutlich eher nichts. Die Buchstaben ganz rechts (MA oder so?) sind ja recht ordentlich ausgeprägt, dass da zwischendrin dann plötzlich eine Prägeschwäche was verschluckt haben soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Eine greifbare Idee hab' ich aber auch keine

.
Gruß
Altamura.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 07.05.25 10:08
von shanxi
Da mein Beitrag offenbar leicht zu übersehen war hier noch direkte Vergleichsbilder.
Die Rückseite:
Bitte den Löwen vergleichen und die soweit sichtbar identische legende ..ΛΑ...ΩΝ Φ...
Die Vorderseite:
beidseitig stempelgleich?
Andere Vorschläge bitte auch mit Vergleichsbildern.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 07.05.25 10:40
von antoninus1
Stempelgleich war auch mein erster Gedanke.
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Mi 07.05.25 11:23
von Altamura2
shanxi hat geschrieben: ↑Mi 07.05.25 10:08
... Da mein Beitrag offenbar leicht zu übersehen war hier noch direkte Vergleichsbilder. ...
Das sieht jetzt überzeugend aus

(so weit runtergeblättert hatte ich in dem Link nicht

).
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe
Verfasst: Do 08.05.25 15:50
von tilos
Altamura2 hat geschrieben: ↑Mi 07.05.25 11:23
shanxi hat geschrieben: ↑Mi 07.05.25 10:08
... Da mein Beitrag offenbar leicht zu übersehen war hier noch direkte Vergleichsbilder. ...
Das sieht jetzt überzeugend aus

(so weit runtergeblättert hatte ich in dem Link nicht

).
Gruß
Altamura
Da sieht man mal, dass Scrollen durchaus nützlich sein kann, zumindest gelegentlich
Gruß
Tilos