Seite 1 von 1

Eastern mint?

Verfasst: Fr 09.05.25 15:45
von Peter43
Ich habe mir gerade diesen Denar des Septimius Severus zugelegt: RIC V/1, 135(b); BMCR IV, 699. RIC listet ihn unter Rom, BMCR schreibt Eastern mint. Was sagt man heute zum Prägeort?

Gruß Jochen

Re: Eastern mint?

Verfasst: Fr 09.05.25 15:59
von Perinawa
Hallo Jochen,

das ist der Laodicea-ad-mare "new style". RIC 510a

Vergleichsstücke bei Barry P. Murphy SEV-183 u. 184

https://bpmurphy.ancients.info/severan/sslaod7.htm

Grüsse
Rainer

Re: Eastern mint?

Verfasst: Fr 09.05.25 17:32
von Peter43
Herzlichen Dank. Daß das L von L SEPT woanders steht, spielt wohl keine Rolle`

Jochen

Re: Eastern mint?

Verfasst: Fr 09.05.25 17:52
von Perinawa
Peter43 hat geschrieben:
Fr 09.05.25 17:32
Daß das L von L SEPT woanders steht, spielt wohl keine Rolle`
Nein. Oft hat man - gerade bei den östlichen Severern - die Buchstaben hingesetzt, wo sie gut passten. Und das aus Platzgründen öfters unter der Büste. Bei deiner Münze hat der Stempelschneider das L (mit Mühe und Not) noch neben der Büste platziert.

Anscheinend hat der Stempelschneider beim X angefangen. Ganz im Gegensatz zu vielen Münzen im Emesa-style. Da war für die letzte I (von COS II) manchmal kein Platz mehr, so dass diese unter die Büste rutschen musste.