Marcus Aurelius Aurei TR P XII IMP V...
Moderator: Homer J. Simpson
- kc
- Beiträge: 4432
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1004 Mal
- Danksagung erhalten: 1354 Mal
Marcus Aurelius Aurei TR P XII IMP V...
Was sagen die Experten zu dieser Münze? Es ist auffällig, dass es scheinbar 3 Exemplare gibt, welche eine gleiche Zentrierung aufweisen (jedenfalls in meinen Augen) und mit einer kleinen Blase links im Feld des Averses. Kann das Zufall sein?
Ich möchte nicht vorverurteilen, vielleicht lässt sich das ja leicht erklären.
Jacquier Exemplar, 7,36g
https://www.acsearch.info/search.html?id=13222471
NAC Exemplar, 7,40g
https://www.acsearch.info/search.html?id=6337876
Rauch Exemplar, 7,42g
https://www.acsearch.info/search.html?id=3448932
VG
kc
Ich möchte nicht vorverurteilen, vielleicht lässt sich das ja leicht erklären.
Jacquier Exemplar, 7,36g
https://www.acsearch.info/search.html?id=13222471
NAC Exemplar, 7,40g
https://www.acsearch.info/search.html?id=6337876
Rauch Exemplar, 7,42g
https://www.acsearch.info/search.html?id=3448932
VG
kc
- Perinawa
- Beiträge: 3462
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 2595 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich halte mich aus den Fälschungsdiskussionen bei den Aurei ja raus, aber hier will ich einfach jetzt mal nachfragen:
Das sieht für mich wie eine erhöhte Stelle auf der Münze aus. Wenn jetzt der Stempel an dieser Stelle beschädigt ist, wäre es denn da nicht logisch, dass stempelgleiche Münzen auch dieselbe Beschädigung aufweisen müssen?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 819
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 446 Mal
- Danksagung erhalten: 465 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Beschädigung könnte ja auch erst im Verlaufe des Lebens des Stempels entstanden sein. Kann also bei stempelgleichen Münzen so sein, muss aber nicht zwingend. Größere Sorgen hätte ich wegen der Zentrierung.Perinawa hat geschrieben: ↑Sa 26.07.25 14:14
Ich halte mich aus den Fälschungsdiskussionen bei den Aurei ja raus, aber hier will ich einfach jetzt mal nachfragen:
Das sieht für mich wie eine erhöhte Stelle auf der Münze aus. Wenn jetzt der Stempel an dieser Stelle beschädigt ist, wäre es denn da nicht logisch, dass stempelgleiche Münzen auch dieselbe Beschädigung aufweisen müssen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- kc (Sa 26.07.25 22:47)
- Amentia
- Beiträge: 2734
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 939 Mal
- Danksagung erhalten: 4058 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Frage ist, ob die markierte Stelle auf dem Bild von Xanthos höher als das sie umgebende Relief ist oder tiefer.
Wenn das eine Stempelbeschädigung wäre, dann müsste man das auf allen gut erhaltenen und gutausgeprägten Stücken vom gleichen Stempelzustand und von späteren Stempelzuständen finden können.
Eine Beschädigung im Stempel ist auf der damit geprägten Münze höher als das Relief bzw Feld.
Ein Beispiel:
Ein Katzer im Stempel im Feld, ist auf der Münze später höher als das Feld!
Ein Kratzer der Münze im Feld ist tiefer als das Feld!
Stempelbeschädigungen oder Stempelbrüche sind später auf den mit den Stmepeln geprägten Münzen immer höher als das Feld oder umgebende Relief. Je mehr ich von Stempel entferne, desto höher das Relief.
Wenn das eine Stempelbeschädigung wäre, dann müsste man das auf allen gut erhaltenen und gutausgeprägten Stücken vom gleichen Stempelzustand und von späteren Stempelzuständen finden können.
Eine Beschädigung im Stempel ist auf der damit geprägten Münze höher als das Relief bzw Feld.
Ein Beispiel:
Ein Katzer im Stempel im Feld, ist auf der Münze später höher als das Feld!
Ein Kratzer der Münze im Feld ist tiefer als das Feld!
Stempelbeschädigungen oder Stempelbrüche sind später auf den mit den Stmepeln geprägten Münzen immer höher als das Feld oder umgebende Relief. Je mehr ich von Stempel entferne, desto höher das Relief.
- friedberg
- Beiträge: 922
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danksagung erhalten: 859 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
Das Stück Rauch hat Details (grün) welche das Stück NAC nicht hat.
Das Stück Jacquier hat Details (rot) welche die Stücke NAC und Rauch nicht haben.
Das Stück Rauch hat Details (grün) welche das Stück NAC nicht hat.
Sofern eines der Stücke NAC oder Rauch die Vorlage für eine vermutete Fälschung
des Stückes Jacquier darstellen sollte müßten die Stempel nach dem abformen
nachgearbeitet worden sein. Was man natürlich nicht ausschließen kann.
Bis auf weiteres kann ich hier nur drei stempelgleiche Stücke sehen.
Mit freundlichen Grüßen
alle drei Exemplare weisen jeweils unterschiedliche Details im Perlkreis auf. Das Stück Jacquier hat Details (rot) welche die Stücke NAC und Rauch nicht haben.
Das Stück Rauch hat Details (grün) welche das Stück NAC nicht hat.
Das Stück Jacquier hat Details (rot) welche die Stücke NAC und Rauch nicht haben.
Das Stück Rauch hat Details (grün) welche das Stück NAC nicht hat.
Sofern eines der Stücke NAC oder Rauch die Vorlage für eine vermutete Fälschung
des Stückes Jacquier darstellen sollte müßten die Stempel nach dem abformen
nachgearbeitet worden sein. Was man natürlich nicht ausschließen kann.
Bis auf weiteres kann ich hier nur drei stempelgleiche Stücke sehen.
Mit freundlichen Grüßen
- Amentia
- Beiträge: 2734
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 939 Mal
- Danksagung erhalten: 4058 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das bedeutet enweder, dass die drei echt sind oder dass keine davon die echte Mutter sein kann!friedberg hat geschrieben: ↑Sa 26.07.25 17:03Hallo,
alle drei Exemplare weisen jeweils unterschiedliche Details im Perlkreis auf.
av.jpg
Das Stück Jacquier hat Details (rot) welche die Stücke NAC und Rauch nicht haben.
Das Stück Rauch hat Details (grün) welche das Stück NAC nicht hat.
rv.jpg
Das Stück Jacquier hat Details (rot) welche die Stücke NAC und Rauch nicht haben.
Das Stück Rauch hat Details (grün) welche das Stück NAC nicht hat.
Sofern eines der Stücke NAC oder Rauch die Vorlage für eine vermutete Fälschung
des Stückes Jacquier darstellen sollte müßten die Stempel nach dem abformen
nachgearbeitet worden sein. Was man natürlich nicht ausschließen kann.
Bis auf weiteres kann ich hier nur drei stempelgleiche Stücke sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Zentrierung ist so ähnlich, dass es theoretisch möglich wäre, dass es eine Mutter mit größerem Rohling gibt, die alle Details der drei Münzen vereint. So lange wir keine verdammenden identischen individuellen Charakteristikas auf den Münzen haben und keine Mutter sollten wir vielleicht einfach abwarten oder weitersuchen und die aber sicherheitshalber so lange als wahrscheinlich echt oder echt ansehen, wäre nicht gut versehentlich womöglich echte Münzen zu verdammen.
- Amentia
- Beiträge: 2734
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 939 Mal
- Danksagung erhalten: 4058 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich könnte mir vorstellen, dass das NAC Stück vielleicht mal gefasst war, die ist sehr rund und der Rand wölbt sich auf dem Rever leicht nach oben und es wird erwähnt "minor edge marks"
Falls ja welche Details sind da verändert und oder verloren gegangen?
https://www.acsearch.info/search.html?id=5993555
Falls ja welche Details sind da verändert und oder verloren gegangen?
https://www.acsearch.info/search.html?id=5993555
- Xanthos
- Beiträge: 1617
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der Schattenwurf spricht mMn dafür, dass es eine Vertiefung ist, keine Erhöhung.
Das NAC-Stück kann nicht die Mutter sein, da dort ein leichter Doppelschlag (Legende vorne zwischen 9 und 11 Uhr) zu sehen ist. Wenn schon müsste das Jacquier-Stück die Mutter sein. Würde dann auch mit dem Perlkreis aufgehen.
Aber ich stimme Amentia zu, wir sollten vorsichtig sein mit der Verdammung auch nur einer dieser Münzen, solange es nicht eindeutig ist.
- Perinawa
- Beiträge: 3462
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 2595 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Oh mann, jetzt fang ich auch noch damit an mit der Lupe zu suchen...
Bei der Münze Mitte sehe ich am Kranz, den die Victoria hält, oben eine recht waagerechte Linie. Die ist bei den anderen nicht vorhanden.
Bei der Münze Mitte sehe ich am Kranz, den die Victoria hält, oben eine recht waagerechte Linie. Die ist bei den anderen nicht vorhanden.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Zwerg
- Beiträge: 7130
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 1749 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Drei blaue Pfeile von mir zusätzlich
Einen Reim mache ich mir nicht. Da allerdings alle Gemeinsamkeiten" erhöht sind, können es Fehler im Originalstempel sein.
Zur Zeit tendiere ich zu echt.
Grüße
Klaus
Einen Reim mache ich mir nicht. Da allerdings alle Gemeinsamkeiten" erhöht sind, können es Fehler im Originalstempel sein.
Zur Zeit tendiere ich zu echt.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Xanthos
- Beiträge: 1617
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ist doch klasse, da lernen wir wenigstens alle noch etwas

Du meinst den Kratzer? Der spricht weder für noch gegen die Echtheit.
- Xanthos
- Beiträge: 1617
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die beiden Stellen auf der Linken Seite halte ich für etwas, das im Stempel hätte gewesen sein können.
- Perinawa
- Beiträge: 3462
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 2595 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die grösste Schwierigkeit - jedenfalls für mich - ist, wirklich zu erkennen, ob es sich um Erhöhungen oder Vertiefungen handelt. Das kann manchmal täuschen, wie ich finde...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder