Seite 1 von 1
Probus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Mi 30.07.25 06:32
von cmetzner
Diesen Antoninianus habe ich aus der Grabbelkiste herausgeholt. Ich fand die Büste schön und dachte es wäre leicht sie zu bestimmen, aber ist es nicht.
Die Legende am Avers ist teilweise komisch, deshalb denke ich es ist ein barbarisierter Antoninianus den ich weder im RIC online noch bei acsearch, wildwinds finde. Bin noch nicht dazugekommen die Münze zugemessen

werde ich bald nachholen.
Av.: IMP C----IVS P F AVG Büste mit Strahlenkrone, Drapierung und Kürass n.r.
Rv.: FELICIT TEMP Felicitas mit Caduceus und Cornucopia nch l. stehend, im Feld links "B" (glaube ich)
Bin sehr dankbar für eure Hilfe,
Grüße
Christiane
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Mi 30.07.25 06:43
von kc
Hallo,
Du hast hier einen Probus, welcher dich auf die Probe gestellt hat
Rückseite Felicitas
VG
kc
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Mi 30.07.25 07:35
von Numis-Student
Münzstätte ist Lugdunum.
Schöne Grüße
MR
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Mi 30.07.25 18:06
von justus
Probus RIC V.2 Lugdunum 117, Cohen 210. "D to left"
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Mi 30.07.25 20:14
von cmetzner
Vielen, vielen Dank kc, MR und justus.
Das ist echt eine super Hilfe. Auf Probus wäre ich nicht gekommen!
Schöne Grüße
Christiane
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Fr 01.08.25 06:53
von cmetzner
Habe jetzt die Münz gewogen und gemessen:
21 x 20 mm; 4,100 g
Die officina Nummer kann auch ein etwas verschrobenes "B" sein, also RIC V 129; Bastien 387; Pink VI/1, p. 70; Cohen 727.
https://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.129
Im RIC online sind keine Bilder von RIC V 117
https://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.117 die Beschreibung sagt Felicitas hält einen Zepter, nicht ein Füllhorn.
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Fr 01.08.25 07:26
von justus
Da ich auf acsearch kein Beizeichen "D" finden konnte, allerdings ein gut erkennbares "B" sowohl im Feld links, als auch rechts, kann ich nur mutmaßen, dass die RIC- Beschreibung auf einem Irrtum beruhen könnte.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Fr 01.08.25 07:34
von Perinawa
In meinen Augen eindeutig ein "D". Der Mittelstrich ist durch einen Stempelbruch entstanden.
Grüsse
Rainer
Re: Claudius Gothicus etwa ein barbarisierter Antoninianus
Verfasst: Fr 01.08.25 07:45
von justus
Stempelbruch oder fehlerhafte Gravur ... alles möglich.