Seite 1 von 2
Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 11:06
von Tiziana
Hallo Zusammen
ich habe 85 Münzen der Römischen Republik erfasst. Darunter befinden sich Subaerate Denare/Quinare sowie moderne Fälschungen. Die Stücke sind größtenteils in einem „bis gut -guten“ Zustand, dennoch lesbar und bestimmbar.
Nachdem ich gestern alle Stücke durch mein Mikroskop fotografiert habe, das nun endlich wieder in Betrieb ist, nachdem es längere Zeit defekt war, fielen mir bei zwei Münzen, die ich zunächst als moderne Fälschungen eingeordnet hatte, keine eindeutigen Verdachtsmomente mehr auf. Inzwischen halte ich es daher für möglich, dass es sich bei diesen beiden Stücken doch um echte Denare handeln könnte.
Es handelt sich um folgende Typen:
(einzige von 85Stk) Roman Imperatorial. C. Iulius Caesar. 47–46 BC, möglicherweise Gallien.
AR Denarius, 2.88 g.
Obv.: Diademed head of Venus right.
Rev.: CAESAR, Aeneas walking left, carrying Anchises and the Palladium.
Ref.: Crawford 458/1.
Roman Republic. Q. Titius. 90 BC.
AR Denarius, 3.57 g.
Obv.: Bearded male head right, wearing winged diadem.
Rev.: Pegasus right; below, in linear frame, Q·TITI.
Ref.: Crawford 341/1; Sydenham 691.
Was denkt Ihr?
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 14:46
von kc
Was ist denn der grüne Fleck auf dem Titius? Sieht nach Fütterung aus oder was sagst du?
PS: Glaube, dass es Bronzepest ist, welche die Silberschicht zerstört hat. Entstanden durch die Lagerung in feuchten und sauren Boden.
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 15:42
von Tiziana
Der Grüne Fleck ist ein kristallisierter Belag.
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 15:50
von Tiziana
Hier etwas bessere Bilder:
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 16:18
von Perinawa
Tiziana hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 11:06
ich habe 85 Münzen der Römischen Republik erfasst. Darunter befinden sich Subaerate Denare/Quinare sowie moderne Fälschungen.
Stammen die 85 Münzen aus
einer Quelle? Sind sie "alle erfasst" auch irgendwo abrufbar? Welche Fälschungen/Subaerate (nach deiner Meinung) gibt es noch? Jetzt nur zwei Stücke herauszupicken bringt nicht so viel. Die könnten subaerat sein, aber auch nicht.
Den Caesar findet man so schrottig nicht oft; mich würde tatsächlich mal der Gesamtkontext interessieren.
Grüsse
Rainer
PS. Und überhaupt.. wie kommst du an 85 Republikaner auf einen Streich? Dafür musste ich jahrelang sammeln! Jedenfalls scheinen mir die beiden, die du vorgestellt hast, aus einem unberührten Fund zu stammen.
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 17:04
von andi89
Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 16:18
... Jetzt nur zwei Stücke herauszupicken bringt nicht so viel. Die könnten subaerat sein, aber auch nicht.
...
Es bringt meiner Meinung nach vor allem nichts 83 weitere Münzen hier vorzustellen, wenn man zu genau zwei davon eine Frage hat. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Ich kann bei den Stücken keine Hinweise auf eine Platierung erkennen.
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 17:12
von Perinawa
andi89 hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 17:04
Aber das ist natürlich Ansichtssache
Gut so!
PS. 83 Münzen sind Quatsch, aber ich möchte hier auch nicht irgendwelche auserwählten Häppchen serviert bekommen; insbes. wenn ich das Gefühl habe, dass der Komplex vielleicht ein wenig zur Wahrheitsfindung beiträgt.
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 18:16
von Tiziana
Moment, habe gerade jetzt nur kurz Zeit. Schreibe später ausführlicher. Ich teile sehr gerne hier oder mit den jeweiligen die mich direkt fragen, die erstellte Tabelle mit den 85 Stk. Ist eine von mir ertsellte Excell Tabelle und die Fotos dazu. Ich habe vorerst nur 2 Stk hier präsentiert, weil eben die Frage zur Echtheit aufgekommen ist. Da eine gewisse Blindheit entsteht nachdem man solch ähnliche und doch sehr unterschiedliche Stücke bewerten muss.
Was bedeutet hier genau " auseewählte Häppchen" und welche " Wahrheitsfindung " zu was ?
Wer Lust und Zeit hat daef mit mir das ganze Tablar durchgehen, no Problem! Mit sowas hätte ich nicht damit gerechnet.
LG Tiziana
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 18:35
von Perinawa
Tiziana hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 18:16
Was bedeutet hier genau " auseewählte Häppchen" und welche " Wahrheitsfindung " zu was ?
Der Reihe nach: 85 Republikaner sind ja nun mal eine Ansage. Da interessieren natürlich die näheren Umstände! Stammen die Münzen aus einem Hort(fund)? Die beiden präsentierten Ex. machen den Eindruck, dass sie bisher unangetastet sind.
Tiziana hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 18:16
Da eine gewisse Blindheit entsteht nachdem man solch ähnliche und doch sehr unterschiedliche Stücke bewerten muss.
Und warum
musst du die bewerten?
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 19:57
von Tiziana
Die Sammlung umfasst insgesamt 85 Stücke. Davon sind meiner Einschätzung nach ca. 28 echte Denare und Quinare, 21 Subaerate und 36 moderne Fälschungen.
Ich habe die Münzen von einem Antiquitätenhändler erhalten.
Von welchen „Umständen“ hier die Rede ist, verstehe ich nicht – es sind nun mal 85 Stücke, und wie schon erwähnt, befinden sich darunter sowohl moderne als auch zeitgenössische Fälschungen. Subaerate sind ein Fall für sich.
Ich befasse mich haupt- und nebenberuflich mit der Numismatik. Ich lebe davon, und das ist alles, was mich interessiert. Ich bin zwar eine Spätzünderin, aber ich bemühe mich, meine Zeit intensiv in dieses Gebiet zu investieren.
Ich verstehe die Frage nach genaueren Angaben, aber wer mehr wissen möchte, gerne per DN. Ich muss hier nicht alles öffentlich erklären – ständiges Nachbohren kann zu indiskreten Fragen führen, die ich lieber im direkten Austausch beantworte.
Daran erkennt man auch, wer wirklich Interesse hat.
Ob ich nun 100 oder 3 erwähne – die Frage bleibt dieselbe.
Ich habe die Stückzahl nur genannt, weil ich kein Problem damit habe, die Tabelle und Fotos für Interessierte zu teilen – wenn es also eurem Interesse dient, gerne.
Danke euch für euer Verständnis.
Ich schätze den respektvollen Umgang und das Interesse sehr.
Tiziana
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 20:53
von jschmit
Wir sollen dir also beim Geldverdienen helfen, OHNE dass du uns mehr Infos zugestehst?
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 21:03
von friedberg
Hallo Tiziana,
Tiziana hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 19:57
Ich befasse mich haupt- und nebenberuflich mit der Numismatik. Ich lebe davon, und das ist alles, was mich interessiert.
Hauptberuflich bedeutet für mich das Du in Folge dessen hier finanzielle Vorteile
durch die Fachkunde der Forumsteilnehmer mit Deinen Anfragen erlangen möchtest.
Da das Forum kostenlos ist und die Nutzer hier unentgeltlich ihre Zeit und ihre Fachkunde
zur Verfügung stellen sehe ich selbst das obige kritisch.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 21:15
von Numis-Student
Hallo,
unser Forum ist eine Austauschmöglichkeit für Sammler UND professionelle Numismatiker, sei es aus der Forschung, sei es aus dem Handel.
Was es auf keinen Fall ist: eine bequeme und kostenlose Möglichkeit, sich Bestimmungstexte für ebay etc zu holen; oder eine kostenlose Möglichkeit, Werbung zu platzieren.
Jeder sollte sich nach seinen Möglichkeiten einbringen, das bedeutet, dass ein Sammlerneuling automatisch in der Regel nur fragen kann, um an Wissen zu kommen. Andererseits liegt es an den "alten Hasen", den langgedienten Mitgliedern und erfahrenen Sammlern, Wissen weiterzugeben und den Neulingen zu helfen. Da das freiwillig und unentgeltlich läuft, kann jeder für sich entscheiden, mit wie viel Arbeitsleistung er eine Anfrage beantworten will.
Ich selbst bin ja auch im Handel aktiv, jedoch sind beinahe alle meine Beiträge hier im Zusammenhang mit meiner privaten Sammelleidenschaft. Auf der anderen Seite sehe ich auch kein Problem darin, in seltenen Fällen auch mal gezielt eine Spezialfrage zu Literatur ins Forum zu bringen, die während der Bestimmung einer "Verkaufsmünze" im Büro aufgetaucht ist, oder zB über PN eine Einschätzung zur Echtheit anzufragen. Allerdings sollte es dann klar kommuniziert werden.
Schöne Grüße
MR
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 21:29
von Tiziana
jschmit hat geschrieben: ↑Fr 08.08.25 20:53
Wir sollen dir also beim Geldverdienen helfen, OHNE dass du uns mehr Infos zugestehst?
Die Antwort auf deine Frage lautet "Nein"

. Von welchen Informationen sprichst du?
Ich habe von dir bisher keine Frage erhalten, die ich dir – oder euch – nicht beantwortet hätte.
Warum sprichst du für andere?
Gruss Tiziana
Re: Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Verfasst: Fr 08.08.25 21:41
von Tiziana
Die Reaktion auf meine Anfrage zu den zwei Stücken – obwohl ich bereit bin, das gesamte Tablar samt Liste und Fotos weiterzuleiten – empfinde ich als schwerfälligen Vorwurf, ich würde mich hier bereichern oder mich schnell an Texten für Ebay oder sonstigem bedienen.
Das entspricht weder meiner Haltung noch meinem Umgang mit diesem Forum.
Tiziana