Seite 1 von 1

Hilfe bei Bestimmung - Sesterz mit „N“ Gegenstempel

Verfasst: So 17.08.25 12:02
von Fiddii
Hallo zusammen,

Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung von diesem Sesterz.
Ist hätte jetzt Claudius getippt?
Zu dem Gegenstempel „N“ konnte ich nichts finden. Ist das eine Abkürzung für die NCAPR Stempel?
Bin über jede Hilfe dankbar!

33mm Durchmesser
13,66g

Viele Grüsse
Fiddii

Re: Hilfe bei Bestimmung - Sesterz mit Gegenstempel

Verfasst: So 17.08.25 15:25
von kc
Hallo,

Claudius Sesterz ist korrekt. Rückseite SPES AVGVSTA, Spes mit ausgestreckter Hand.

Das leichte Gewicht und die Qualität erinnern an eine barbarische Imitation.

Zu den Gegenstempeln kann ich nichts sagen.

Gruß

Re: Hilfe bei Bestimmung - Sesterz mit „N“ Gegenstempel

Verfasst: So 17.08.25 20:50
von Altamura2
In Ulrich Werz, "Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet - Grundlagen, Systematik, Typologie -", Winterthur 2009: https://publikationen.ub.uni-frankfurt. ... docId/6876 , wird ein solcher Gegenstempel unter der Nummer 50.6 beschrieben:
.
N-Gegenstempel.jpg
.
Der könnte es in meinen Augen gut sein :D .

Gruß

Altamura