Seite 1 von 1
Frage zum Moushmov!
Verfasst: Mi 08.09.04 11:56
von payler
Ich such die Provenzialprägungen v. Severus Alexander im Moushmov!
Den Link im Internet habe ich schon, hat jemand das Buch?
Verfasst: Mi 08.09.04 16:55
von Iotapianus
Ein Moushmov ist:
a) ein kirgisischer Steppenmolch
b) ein kasachischer Nachtisch mit 125 % Zuckeranteil
c) ein weißrussischer Bettvorleger
oder
d) eine ukrainische Wurfaxt.
(Die Sommerpause von Günter Jauch ist am 13.9. vorbei.)
Hilf mir mal weiter, falls es keines von diesen vieren sein sollte.
Danke
Iotapianus
Verfasst: Mi 08.09.04 17:05
von payler
Knapp daneben ist auch vorbei!
http://www.wildwinds.com/moushmov/
Ich suche die Bildtafeln, da sie in der Onlineversion schwach sind!
Verfasst: Mi 08.09.04 17:27
von Sir Oly
Also ich hätte auf "C" getippt

!!
Verfasst: Mi 08.09.04 17:44
von hjk
Hallo Payler,
Ich hab mir die Bilder mal angesehen - und ich finde die nicht so übel! Ein Scan aus einem Buch erscheint natürlich auf dem Bildschirm mehr oder weniger stark gerastert. Das lässt sich aber auch dann kaum vermeiden, wenn man den Scan selbst durchführt. Die vorliegenden Bilder werden nach dem Anklicken immerhin in einer Größe von ca. 1700 * 2500 Punkten dargestellt. Und damit sollte sich eigentlich (mit einem vernünftigen Drucker: mit nur 300 Dpi ist's wirklich nicht sooo ansehnlich) schon ein Ausdruck herstellen lassen, der dem Original ziemlich ähnlich ist (zumal das Buch ja wohl auch schon "ein wenig" älter ist).
Hast Du die große Auflösung womöglich nicht gefunden? Beim Anklicken des Links erscheint zunächst ein Bild in ca. 500 * 700 Pixeln, beim Anklicken dieses Bildes wird eine größere Version geladen, die aber zunächst auf die Bildschirmeinstellung runterskaliert wird - bei mir auf ca. 420 * 620 Pixeln. Wenn man den Cursor auf dieses Bild stellt, erscheint das Symbol zur Volldarstellung - und die kommt dann in ca. 1700 * 2500 Pixeln. Das ist eine Größe, die ich in garnicht auf einem A4-Blatt ausdrucken kann. Beim Runterrechnen auf A4 kann man dann ja evtl. auch noch einen kleinen Weichzeichner drüber laufen lassen - und dann sollten die Ergebnisse eigentlich in jedem Fall brauchbar sein.
Beim Lesen kommt's mir jetzt selber ziemlich banal vor. Wenn die Tipps nicht hilfreich sind: einfach vergessen !
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

Verfasst: Mi 08.09.04 18:36
von payler
Danke an hjk, guter Tip!
Das Buch Original oder Kopie wäre mir aber doch für die Bestimmungen feiner!
Verfasst: Mi 08.09.04 22:22
von mumde
Hallo Payler, das Buch habe ich. Eine Fotokopie oder ein Digitalfoto der Tafeln wird wahrscheinlich auch nicht viel besser als die Seiten bei wildwinds, aber ich kann's ja mal versuchen. Welche Seiten brauchst Du?
Verfasst: Mi 08.09.04 22:27
von payler
Hallo @ mumde!
Danke für Dein Angebot. Bräuchte alle Tafeln mit Severus ALexander.
Den Textteil habe ich ja im Netz!
Verfasst: Mi 08.09.04 22:31
von mumde
Hallo Payler, nächste Woche habe ich Zeit, da probier ich mal, wie's wird.
Verfasst: Mi 08.09.04 22:35
von payler
Super!
Schönen Dank!
