Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 29.08.25 18:13
von Stef123
Hallo zusammen,
Ich benötige eure Hilfe bei folgender Münze.
Sie hat einen Durchmesser von 13mm, ist kupferhaltig und sehr wahrscheinlich römisch. Ich habe sie in Nordfrankreich gefunden.
Auf der einen Seite erkennt man einen Kopf der nach rechts schaut mit einer Strahlenkrone und ein paar Buchstaben sind rechts vom Kopf (.ET.) zu erkennen.
Und auf der anderen Seite scheint eine Person links zu sein und ein Tier (Pferd?) rechts daneben.
Welche Münze könnte das sein.
Vielen Dank schon mal.
Gruß

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 29.08.25 18:29
von justus
Es könnte sich um einen AE-Follis mit Reitersturzmotiv auf der Rückseite handeln.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 29.08.25 20:53
von mike h
Beispielsweise so etwas:
Kamp0147.089.3AR07.jpg
oder so
Kamp0152.015.2AR01.JPG

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 29.08.25 21:29
von Lucius Aelius
Mit 13 mm Durchmesser wohl eher kein Reitersturz.
Wenn römisch, dann vielleicht ein Leo.
https://share.google/fIuczrPjOvI93Q0Ba
Das von dir entzifferte ... ET ... spräche dafür, auch scheinen nicht viele Aversbuchstaben vorhanden sein und das krakelige Reversbild passt ebenfalls zu einem späten Spätrömer.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 29.08.25 21:39
von Wurfziegel
Von Julian II gibts häufiger welche die um die 15mm sind.

Bei dem Zustand der hier gezeigten Münze kann das schon hinkommen.

Aber die Umschrift ums Portrait passt nicht und die Büste scheint nach links zu schauen.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 29.08.25 23:01
von Numis-Student
Strahlenkrone, ET in der Legende...

Was haltet ihr von einem barbarisierten Antoninian des Tetricus mit "stehender Langeweile mit Langzepter" ?

MR