Unten gespalten Buchstaben römische Münzen
Verfasst: Mo 08.09.25 09:22
Wir hatten in einer anderen dikussion über einen Aurei über diese gespatlenen Füße wie KC sie nennt gesprichen und da hieß es, dass die am Anfang in den Stempeln wären und dann später durch Stempelabnutzung oder Stempelfehler verschlossen würden.
Das lässt sich zu 100% zwiefelsfrei widerlegen!
Dafür lässt sich beweisen, dass es sich um metallfluss handelt.
Ich kann anhand von Münzen von Tumbalev aus verschiedenen Stempelzuständen aufzeigen, dass
1. diese gespaltenen Füßen der Buchstaben unten nicht in den Stempeln waren, da es Stück von den gleichen Stempeln aus früherem gleichem und späterem Stempelzustand gibt ohne diese gespaltenen Füße!
2. Es wechselt sich ab, welche Buchstaben gespaltene Füße haben, siehe Marciana, mal sind es die Buchstaben TA mal IVA und bei der dritten Münzen spätester Stempelzustand keine gespaltenen Füße
Das lässt sich zu 100% zwiefelsfrei widerlegen!
Dafür lässt sich beweisen, dass es sich um metallfluss handelt.
Ich kann anhand von Münzen von Tumbalev aus verschiedenen Stempelzuständen aufzeigen, dass
1. diese gespaltenen Füßen der Buchstaben unten nicht in den Stempeln waren, da es Stück von den gleichen Stempeln aus früherem gleichem und späterem Stempelzustand gibt ohne diese gespaltenen Füße!
2. Es wechselt sich ab, welche Buchstaben gespaltene Füße haben, siehe Marciana, mal sind es die Buchstaben TA mal IVA und bei der dritten Münzen spätester Stempelzustand keine gespaltenen Füße