Buchstabendreher in der Averslegende ?
Verfasst: Di 09.09.25 11:37
Hallo liebe Münzfreunde
Beim Bestimmen einer Münze des Diocletians, geprägt in Alexandria, ist mir in der Vorderseitenlegende eine kleine Abweichung gegenüber der sonst üblichen Umschrift aufgefallen. Die Umschrift lautet normalerweise: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG, bei meiner Münze aber: IMP C CA VL DIOCLETIANVS PF AVG (siehe Bild).
Es könnte sich um einen Buchstabendreher handeln, oder ist es vielleicht eine nicht im RIC aufgeführte Averslegende ? Beide Abkürzungen machen schließlich Sinn, wenn CA - Gaius- und VL - Valerius- bedeuten würde.
Was meint ihr dazu ?
Viele Grüße,
Elektron
Beim Bestimmen einer Münze des Diocletians, geprägt in Alexandria, ist mir in der Vorderseitenlegende eine kleine Abweichung gegenüber der sonst üblichen Umschrift aufgefallen. Die Umschrift lautet normalerweise: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG, bei meiner Münze aber: IMP C CA VL DIOCLETIANVS PF AVG (siehe Bild).
Es könnte sich um einen Buchstabendreher handeln, oder ist es vielleicht eine nicht im RIC aufgeführte Averslegende ? Beide Abkürzungen machen schließlich Sinn, wenn CA - Gaius- und VL - Valerius- bedeuten würde.
Was meint ihr dazu ?
Viele Grüße,
Elektron