Münzsammlung wie auflösen?
Verfasst: Mo 29.09.25 18:38
Hallo,
ich versuche gerade eine Münzsammlung aufzulösen, in der auch einige Stücke aus der Römerzeit sind. Laut Verkaufsbelege heißen die Stücke (Letzter Wert ist der Ankaufspreis in DM!):
Traianus As 98-117 Römisches Kaiserreich 429
Gratianus Bronze-2 367-383 n.Chr. 259
Licinius I. Follis-2 308-324 n. Chr. 239
Gratianus Bronze - 3 367-383 n. Chr. 159
Julia Domna Denar gest. 217 n. Chr. 239
Theodosius I. Bronze - 2 379-395 Römisches 169
Constantius I. Follis-l 293-306 Römisches 239
Aurelianus Provinzialprägung 298
Maximinus II. Follis-l 305-313 n. Chr. 229
Salonina Antoninian gest. 268 n. Chr. 185
Theodosius I. Bronze - 3 379-395 Römisches 137
Constantius Gallus Bronze - 2 351-354 195
Postumus Antoninian 259-268 Römisches 215
Valentinianus I. Bronze - 3 364-375 129
Arcadius Bronze - 2 383-408 Römisches 175
Maxentius Follis - l 306-312 n. Chr. 156
Maximinus II Follis - 2 305-313 n. Chr. 165
Eudoxia Bronze - 3 404 n. Chr. Römisches 129
Constantius Gallus Bronze - 3 351-354 129
Valens Bronze - 3 364-378 Römisches Kaiserreich 139
Maximianus Herculius Follis -l Römisches 195
Galerius Antoninian 293-311 n. Chr. 139
Maximianus Herculius Antoninian Römisches 176
Urbs Roma Bronze - 3 Römisches Kaiserreich 75
Constans Bronze - 3 333-350 Römisches 95
Crispus Follis 317-326 129
Claudius Gothicus II. Antoninian 268-270 85
Constantius II. Bronze - 2 337-361 Römisches 98
Probus Antoninian 276-282 Römisches 98
Gordianus III. Antoninian 238-244 149
Tetricus I Antoninian 270-273 Römisches 74
Constantinopolis Follis - 3 Römisches 79
Aurelianus Antoninian 270-275 Römisches 135
Caracalla Denar 198-217 Römisches Kaiserreich 195
Tetricus II. Antoninian 270-273 76
Constantius II. Bronze - 3 337-361 Römisches 85
Gallienus Antoninian 253-268 Römisches 98
Arcadius Bronze - 3 283-408 Römisches 129
Diocletianus Antoninian 284-305 Römisches 129
Licinius I Follis - 3 308-324 Römisches 95
Septimius Severus Denar 193-211 Römisches 175
Constans Bronze - 2 333-350 Römisches 139
Victorinus Antoninian 268-270 Römisches 75
Constantinus II. Follis - 3 337-340 75
Römisches Kaiserreich Follis von Konstantin 49,5
Ich hab gar keine Ahnung, wo ich anfangen soll. Für Münzen findet man ja Auktionsseiten und kann zumindest den Materialwert als Minimum ansetzen.
Ich weiß nicht ob da überhaupt ein Schätzchen dabei ist oder ob das alles nur Massenware ist.
Gibt es vielleicht in NRW jemanden, der sich damit auskennt und zu fairen Preisen ankauft?
ich versuche gerade eine Münzsammlung aufzulösen, in der auch einige Stücke aus der Römerzeit sind. Laut Verkaufsbelege heißen die Stücke (Letzter Wert ist der Ankaufspreis in DM!):
Traianus As 98-117 Römisches Kaiserreich 429
Gratianus Bronze-2 367-383 n.Chr. 259
Licinius I. Follis-2 308-324 n. Chr. 239
Gratianus Bronze - 3 367-383 n. Chr. 159
Julia Domna Denar gest. 217 n. Chr. 239
Theodosius I. Bronze - 2 379-395 Römisches 169
Constantius I. Follis-l 293-306 Römisches 239
Aurelianus Provinzialprägung 298
Maximinus II. Follis-l 305-313 n. Chr. 229
Salonina Antoninian gest. 268 n. Chr. 185
Theodosius I. Bronze - 3 379-395 Römisches 137
Constantius Gallus Bronze - 2 351-354 195
Postumus Antoninian 259-268 Römisches 215
Valentinianus I. Bronze - 3 364-375 129
Arcadius Bronze - 2 383-408 Römisches 175
Maxentius Follis - l 306-312 n. Chr. 156
Maximinus II Follis - 2 305-313 n. Chr. 165
Eudoxia Bronze - 3 404 n. Chr. Römisches 129
Constantius Gallus Bronze - 3 351-354 129
Valens Bronze - 3 364-378 Römisches Kaiserreich 139
Maximianus Herculius Follis -l Römisches 195
Galerius Antoninian 293-311 n. Chr. 139
Maximianus Herculius Antoninian Römisches 176
Urbs Roma Bronze - 3 Römisches Kaiserreich 75
Constans Bronze - 3 333-350 Römisches 95
Crispus Follis 317-326 129
Claudius Gothicus II. Antoninian 268-270 85
Constantius II. Bronze - 2 337-361 Römisches 98
Probus Antoninian 276-282 Römisches 98
Gordianus III. Antoninian 238-244 149
Tetricus I Antoninian 270-273 Römisches 74
Constantinopolis Follis - 3 Römisches 79
Aurelianus Antoninian 270-275 Römisches 135
Caracalla Denar 198-217 Römisches Kaiserreich 195
Tetricus II. Antoninian 270-273 76
Constantius II. Bronze - 3 337-361 Römisches 85
Gallienus Antoninian 253-268 Römisches 98
Arcadius Bronze - 3 283-408 Römisches 129
Diocletianus Antoninian 284-305 Römisches 129
Licinius I Follis - 3 308-324 Römisches 95
Septimius Severus Denar 193-211 Römisches 175
Constans Bronze - 2 333-350 Römisches 139
Victorinus Antoninian 268-270 Römisches 75
Constantinus II. Follis - 3 337-340 75
Römisches Kaiserreich Follis von Konstantin 49,5
Ich hab gar keine Ahnung, wo ich anfangen soll. Für Münzen findet man ja Auktionsseiten und kann zumindest den Materialwert als Minimum ansetzen.
Ich weiß nicht ob da überhaupt ein Schätzchen dabei ist oder ob das alles nur Massenware ist.
Gibt es vielleicht in NRW jemanden, der sich damit auskennt und zu fairen Preisen ankauft?