Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung - noch einmal "Reitersturz"

Verfasst: Do 02.10.25 12:38
von Archivar
Und noch gleich eine weitere Münze zu dem Thema "Reitersturz" (Feltemp Reparatio).

Diese Münze ist deutlich kleiner (17-18 mm) und schlechter erhalten.
Leider noch kein Gewicht, mangels geeigneter Waage.

Avers kann ich ein recht gut erhaltenes Profil eines Augustus (Diadem) erkennen.
Die Legende rechts ist eigentlich lesbar. Auf dem Foto sieht es wie D N VO... aus.
Im Gegenlicht auf der Originalmünze meine ich aber eher D N CONSTAN zu erkennen

Ich kann das Bildmotiv revers erkennen, aber z.B. nicht, ob der "Barbar" seinen Arm erhebt oder nicht.
Von der Legende revers erkenne ich oben links oben 2-3 Buchstaben, kann diese aber nicht lesen.
Die Münzstätte ist (für mich) leider nicht mehr lesbar.

Ich bin für jeden Hinweis und jede Hilfe dankbar und versuche so viel wie möglich von jeder Bestimmung zu lernen.

Mit herzlichen Grüßen,
Jens (Archivar)

Re: Bitte um Bestimmung - noch einmal "Reitersturz"

Verfasst: Do 02.10.25 13:55
von Chippi
Hallo, die Büste ist sehr markant, es kann nur Constantius II. sein. Bei der Münzstätte erkenne ich auf dem Bild nichts.

Gruß Chippi

Re: Bitte um Bestimmung - noch einmal "Reitersturz"

Verfasst: Do 02.10.25 14:19
von Peter43
Ich sehe nicht, daß der Reiter dem Soldaten einen Arm entgegenstreckt. Deshalb halte ich den Typ für FH4 clutching.

Jochen

Re: Bitte um Bestimmung - noch einmal "Reitersturz"

Verfasst: Do 02.10.25 19:48
von justus
Peter43 hat geschrieben:
Do 02.10.25 14:19
Ich sehe nicht, daß der Reiter dem Soldaten einen Arm entgegenstreckt. Deshalb halte ich den Typ für FH4 clutching.

Jochen
Sehe ich auch so. Da wo der ausgestreckte Arm sein müsste befindet sich der Speer des Legionärs.