Seite 1 von 1

Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Mi 22.10.25 13:23
von Zinni
Hallo zusammen!
erst mal: schön dass es solche Foren gibt! :)

Im Nachlass meines bereits in den 60ern weitgereisten Opas entdeckte ich in einer Dose diverse Münzen aus aller Welt,
auch diese römische. (er war in den 50/60ern auch in Italien u.a. Sizilien).

Leider kenne ich mich mit Münzen nicht aus.
Ich vermute es kann ein Replikat sein -
denn auf der Seite mit Victoria auf dem Schiffsbug ist unten links ein "R". (oder kann es für Rom oder den Präger stehen?)
auch ist der Rand für das Alter nicht "abgegriffen" genug?
Denar-Victoria.JPG
Denar-Quadriga.JPG
Auf der Internetsuche bin ich auf folgendes gestoßen.
Denar des Augustus/Octavian mit Darstellung einer Victoria auf einem Schiffsbug und einer Quadriga
IMP CAESAR


Meine Münze wiegt (Küchenwaage) ca 4g (springt zwischen 3 und 4 immer hin und her)
Sie hat ca 2cm Durchmesser
Sie ist nicht magnetisch.

(Würde immerhin zu den Angaben des Landesmuseums BW passen: Material/Technik: Silber / Gewicht 3.85 g / Durchmesser: 20 mm).
https://bawue.museum-digital.de/object/6860
Sie taucht auch in unterschiedl. Ausführungen im Internet auf.

Würde mich sehr freuen von Euch eine Einschätzung zu bekommen!


Liebe Grüße und schonmal Danke für Eure Zeit
Zinni

Re: Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Mi 22.10.25 13:30
von Zwerg
Fein beobachtet-dies ist eine Reproduktion.
Gut gemacht, findet man leider immer wieder manipuliert als „echt“
Grüße
Klaus

Re: Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Mi 22.10.25 14:04
von ScipioAfricanus
Zwerg hat geschrieben:
Mi 22.10.25 13:30
Fein beobachtet-dies ist eine Reproduktion.
Gut gemacht, findet man leider immer wieder manipuliert als „echt“
Grüße
Klaus
Woran hast du es erkannt? Fand ich hier jetzt schwer zu sehen!

Re: Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Mi 22.10.25 14:10
von Zwerg
Den Guss erkennt man mit ein wenig Übung problemlos
Und dann steht auf dem Objekt doch deutlich das „R“. Zinni weist ausdrücklich darauf hin.

Grüße
Klaus

Re: Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Mi 22.10.25 14:12
von ScipioAfricanus
Zwerg hat geschrieben:
Mi 22.10.25 14:10
Den Guss erkennt man mit ein wenig Übung problemlos
Und dann steht auf dem Objekt doch deutlich das „R“. Zinni weist ausdrücklich darauf hin.

Grüße
Klaus
Für mich sah die jetzt am Rand also an dem "Perlenkranz" verdächtig aus. Das Schwarz und das Matte Silber wirkt nicht stimmig.

Re: Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Mi 22.10.25 14:50
von Zinni
Ui, das ging aber schnell! :D
Herzlichen Dank an Euch für die Bestätigung meiner Vermutung.
Kann es, da es nicht magnetisch ist, und das Gewicht übereinstimmt, eventuell ein Replikat aus Silber sein? (Die gibt es lt. Internet ja auch).
Viele Grüße von Zinni

Re: Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Mi 22.10.25 15:04
von Amentia
Zur Einführung der neuen Snacklinie Mister Day legte Parmalat 1985 jeder Verpackung eine Reproduktion einer römischen Münze bei. Alle Reproduktionen unterscheiden sich nicht nur in Größe, Gewicht und Material von den Originalen, sondern sind auch auf der Rückseite mit einem R (Replica) gekennzeichnet.

Es sind Güsse

https://exonumia.blogspot.com/2015/08/1 ... omane.html

Re: Replikat? Denar des Augustus / Quadriga und Victoria

Verfasst: Do 23.10.25 11:02
von Zinni
Hallo Amentia,
vielen Dank für diese geniale Entdeckung! :lol: :lol: :lol:
Eine Snackbeigabe...
Da hat meine Mutter (die war in den 80ern in Italien) wohl Hunger gehabt, die Münze aufgehoben und in die "Sammelbox" meines Opas getan...
Rätsel gelöst!
Danke an Alle hier. :D
Liebe Grüße
Zinni