Seite 1 von 1

Denar oder Quinar?

Verfasst: Fr 17.09.04 12:31
von spider
Ich habe eine Silbermünze von Vespasianus gekauft.
Das Gewicht beträgt bei einem Durchmesser von 17mm gerade
mal 2,36 gr.Meine Denare von Vespasianus liegen im Gewicht so
zwischenn 2,93-3,17 gr.
Ein Quinar sollte um die 1,95 gr haben.
Passt also also auch nicht so ganz.
Auffäillig ist desweiteren die schlechte Prägequalität sowie das
unschöne Portrait.
Das kenne ich von den anderen Münzen überhaupt nicht.
Das einzige was ich erfahren konnte ist, daß unter Vespasianus Quinare
geprägt wurden.Aber nicht was für welche.
Meine Quellen sind allerdings auch sehr begrenzt.
Was meint ihr dazu?

Verfasst: Fr 17.09.04 13:35
von richard55-47
Auf die Schnelle:

Müsste trotz der Gewichtsprobleme ein Denar sein. Lt. Wildwinds.com: RIC 311 oder 319 oder 319.1 oder 319.2.

Verfasst: Fr 17.09.04 17:41
von spider
Danke.
Den Denar hatte ich auch gefunden.
Aber weil unter Vespasianus das Münzsystem noch i.O. war
gingen meine Gedanken in diese Richtung.

Verfasst: Fr 17.09.04 19:52
von chinamul
@spider

Das Stück ist offenbar korrodiert und könnte dadurch einen nicht unerheblichen Substanzverlust erlitten haben (besonders auf dem Rv. am Rand zwischen 12 und 3 Uhr). Es kommt durchaus vor, daß unter weitgehender Bewahrung der ursprünglichen Oberflächengestalt ein aggressiver Boden unedlere Legierungsbestandteile aus einer Silbermünze herauslöst.
Es wird sich damit also tatsächlich um einen Denar handeln, zumal auch der Ø der Münze diesem Nominal entspricht.

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 17.09.04 20:51
von richard55-47
@Chinamul
Iuppiter te audiat librorum tuorum causa. (Schwitz, schwitz..., kein passender smilie da)

Verfasst: Sa 18.09.04 10:07
von chinamul
@Richard

Gratias tibi ago, amice!