Seite 1 von 1
Wer kann mir helfen, um welche Münze es sich handelt?
Verfasst: Fr 17.09.04 19:38
von der_amboss
Hallo!
Ich bin kein Münzexperte, aber kann mir jemand Hinweise geben um welche Münze es sich handelt oder wenigstens die Epoche und das Herkunftsgebiet einschränken? Danke schon im Voraus.
Re: Wer kann mir bei helfen, um welche Münze es sich handelt
Verfasst: Fr 17.09.04 19:40
von der_amboss
der_amboss hat geschrieben:Hallo!
Ich bin kein Münzexperte, aber kann mir jemand Hinweise geben um welche Münze es sich handelt oder wenigstens die Epoche und das Herkunftsgebiet einschränken? Danke schon im Voraus.
Verfasst: Fr 17.09.04 20:16
von klaupo
Da steht zwar drauf DN GRATIANUS PF AUG, also Gratianus (367 - 383), und auf dem Revers sitzt eine Roma oder Constantinopolis mit der Umschrift CONCORDIA AUGG, aber in diesem Profil mit dem markanten Kinn hab ich ihn noch nicht zu sehen bekommen.
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 18.09.04 11:00
von chinamul
@der amboss
Das "markante Kinn" (@klaupo) dieses Kaisers ist vermutlich auf einen Prägefehler zurückzuführen, oder es ist eine gut getarnte Auflagerung. Fälschen würde soetwas sicher niemand. klaupo liegt mit seiner Zuordnung völlig richtig.
Genauerer Steckbrief:
GRATIANUS 367 - 383
AE 3 Kyzikos 378 - 383
Av.: D N GRATIANVS P F AVG (DOMINVS NOSTER GRATIANVS PIVS FELIX AVGVSTVS) - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Perldiadem
Rv.: CONCORDIA AVGGG (AVGGG steht für TRIVM AVGVSTORVM = "der drei Augusti", nämlich Gratianus, Valentinianus II und Theodosius) - Behelmte Roma mit nach links gewandtem Kopf frontal thronend; auf der Rechten Globus, in der Linken teiweise verdeckter Speer; rechtes Knie entblößt; rechts im Feld: +
Im Abschnitt: SMKA (Offizin A der "Heiligen Münzstätte" Kyzikos)
RIC IX 17a
Gruß
chinamul