Seite 1 von 1

bitte um Hilfe

Verfasst: Sa 02.10.04 18:22
von Nikolausi
hallo,
Habe doch tatsächlich beim letzten Treffen der
hiesigen Altmetallhändler und -sammler dieses
Bleitäfelchen (oder vielmehr 3 Stück) erstanden,
außer das es aus dem Donaugebiet kommt,
wußte der Verkäufer nichts zu berichten.
Ich halte das Stück durchaus für authentisch,
und habe es als Mysterienplakette aus dem
2-3 Jh identifiziert (vergl. Gorny u. mosch Auktion 132 Los 691 ff.)
Allerdings komme ich mit den dargestellten Figuren
und der Mystik nicht ganz klar, weiß hier jemand mehr,
insbesondere über die Figuren und die Bedeutung?
Grüße

Verfasst: Fr 08.10.04 00:04
von klaupo
Hallo Nikolausi,

die Darstellung auf deiner Mysterientafel ist auf dem Scan leider nur im Ansatz zu erkennen (ein schärferes Bild wäre sehr hilfreich!), aber die zentrale Gestalt oben entspricht den Abb. der Auktion 116 vom Münz Zentrum Rheinland, 7.-9. Mai 2003, Nr. 1105 ff. Der Beschreibung nach handelt es sich um die Göttin Epona, eine gallische Gottheit, zuständig für Pferde, die von den Römern übernommen wurde und besonders bei der Reiterei sehr populär war. Ihr Kult (?) wurde bis in den Doanuraum verbreitet. Wenn auf deinem Scan im oberen Bereich links ein Pferd dargestellt sein sollte (und für mich sieht es so aus), bist du mit Epona auf der richtigen Spur. Allerdings einer sehr breiten - denn wenn du googelst, wirst du sehen, daß ihr Kult auch heute noch sehr lebendig ist! :D

Vielleicht hilft dir dieser Link weiter!?

http://www.hows.org.uk/personal/hillfig ... /epona.htm

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 25.10.04 12:34
von Nikolausi
Habe mal ein neues Foto gemacht :
http://photos.fotango.com/p/eba00418264f00000054.jpg
habe mir nämlich eine "neue" Kamera zugelegt...
@Klaupo die von Dir beschriebene ist rund, allerdings
bevölkern Dioscuren und diverse Personen bei mir auch die Plakette, ist zudem noch ein Fisch und Hunde drauf, die oberste Gestalt könnte M.E. ein Sol sein...
an Epona hatte ich nicht gedacht, die ist mir zu "Keltisch"..
Grüße

Verfasst: Di 26.10.04 12:05
von klaupo
Auf Wunsch kann ich sie auch eckig liefern - es gibt beide Typen ... wenn auch nicht zwangsläufig im Netz. Die beiden Abbildungen stammen aus der oben erwähnten Auktion 116, Münzzentrum-Rheinland, 7. - 9. Mai 2003, und wenn die Recherche dort sorgfältig durchgeführt wurde, wirst du an Epona kaum vorbeikommen. :D

Gruß klaupo

Verfasst: So 30.01.05 21:56
von seekuh_1
Schau mal unter diesem Link oder gib " Mysterienplakette" bei Google ein
www.geocities.com/Athens/ Olympus/6370/archaeol/danureit.htm - 13k