Seite 1 von 1
echt?
Verfasst: Sa 09.10.04 16:10
von donolli
was haltet ihr denn von diesem argenteus, der momentan gerade bei ebay läuft? wäre er echt, dann ist der momentane preis doch ein wahres schnäppchen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 04364&rd=1
ps: anbei noch ein bisschen nonsens zur allgemeinen erheiterung und zu dem thema was dabei rauskommt, wenn man von den leidigen englisch übersetzungsprogrammen gebrauch macht
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 71727&rd=1
Verfasst: Sa 09.10.04 17:50
von Xanthos
Scheint echt zu sein. Jedoch meine ich an der Büste, vor allem im Gesicht, Manipulationen zu erkennen.
Verfasst: Sa 09.10.04 20:03
von chinamul
Hallo donolli!
Auch ich halte das Stück für echt. Die Spuren auf dem Gesicht sind Schrammen, die beim Auffinden (Ausgraben?) der Münze entstanden sein mögen. Für bewußte Manipulationen sind sie zu stark wertmindernd. Was hätten sie denn auch an diesem sonst sehr schön erhaltenen Exemplar verbessern sollen?
Gruß
chinamul
Verfasst: Sa 09.10.04 20:11
von Xanthos
Manipulationen müssen nicht immer verbessernd sein

Zudem können diese auch schon während der Zeit des Umlaufs hinzugefügt worden sein.
Verfasst: So 10.10.04 14:57
von donolli
danke romancoinart und chinamul für die antworten!
habe persönlich an dieser münze eigentlich auch nichts auszusetzen.
bin halt bei solchen stücken immer von vornerein "gesund"skeptisch. die artikelbeschreibung ist halt doch eher sehr wage und knapp für das, dass es sich um ein nicht so alltägliches stück handelt (jedenfalls eines, dass nicht jeden tag bei ebay auftaucht!)
7 euro für ein einschreiben ist übrigens auch nicht gerade ohne. vor allem wenn man eine "pauschale für den weg zur post" berechnet.
cheers donolli
Verfasst: So 10.10.04 17:18
von Peter43
Hier ist das Bild der betreffenden Münze. Ebay löscht nach einer gewissen Zeit die Bilder und dann wird der Thread hier unverständlich. Deshalb fände ich es gut, wenn nicht nur der Link sondern auch jeweils eine Kopie der betreffenden Münze eingestellt würde!
Mit freundlichen Grüßen
Verfasst: Do 14.10.04 17:39
von chinamul
Was haltet Ihr denn von diesem Nerosesterzen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Die Randrisse sind, ebenso wie die unrunde Form des Schrötlings und die Metallfarbe, für Sesterzen des Nero außerordentlich untypisch. Auch die Klarheit des Rv.-Bildes läßt Zweifel an der Echtheit des Stückes aufkommen. Ein authentisches Stück sieht meiner Meinung nach anders aus! Ich halte es für einen nicht einmal besonders gelungenen Guß.
Unten zeige ich, der obigen Anregung von Peter43 folgend, noch einmal eine Abbildung der fraglichen Münze.
Gruß
chinamul
Verfasst: Do 14.10.04 18:37
von donolli
@chinamul
schwierig zu sagen für mich. du sprichst die klarheit des rv an. auch das av ist ziemlich schön ausgeprägt.... ist es bei gußfälschungen nicht eher der fall, dass der gesamteindruck dort etwas weich und "vernebelt" wirkt?
kann ich beides bei der münze nicht feststellen. die farbe des matalls geht für mich auch in ordnung.
cheers donolli
Verfasst: Do 14.10.04 19:32
von richard55-47
Wenn ich mir die Bildchen in wildwinds.com ansehe, muss ich Chinamul beipflichten. Die von ihm genannten Fehler sind so gut wie nie zu sehen. Irgendwie passen die Kerben auch nicht zu dem perfekt rund ausgeführten Schrötling.
Verfasst: Do 14.10.04 20:11
von Xanthos
donolli hat geschrieben:@chinamul
schwierig zu sagen für mich. du sprichst die klarheit des rv an. auch das av ist ziemlich schön ausgeprägt.... ist es bei gußfälschungen nicht eher der fall, dass der gesamteindruck dort etwas weich und "vernebelt" wirkt?
kann ich beides bei der münze nicht feststellen. die farbe des matalls geht für mich auch in ordnung.
cheers donolli
Geh mal zu wildwinds und such dir eine Sesterz des Nero mit gleicher Rückseite und Qualität raus. Dann vergleichst du die Rückseiten beider Münzen.
Die Rückseite der hier vorliegenden Münze ist sehr weich und flach, was daraufhin deutet, dass es sich um eine Gussfälschung handelt.
Zudem kommt noch, wie Chinamul auch schon sagte, dass die Sesterz einige Randrisse hat. Bei Nero ist es schon höchst selten, wenn eine Sesterz einen Randriss hat, geschweige denn mehrere.
Verfasst: Do 14.10.04 22:22
von donolli
gut, ich war bei wildwinds und habe mir die vergleichsbilder angeschaut

...und auch mal gleich eins davon hier eingestellt

das argument mit dem rissigen rand erscheint mir nun auch plausibel, wobei ich mir bei dem rest (ich mein die ausprägung) nach wie vor nicht sicher wäre.
ist aber klasse, dass man hier im forum immer wieder dazulernen kann!
cheers donolli
Verfasst: Fr 15.10.04 07:50
von richard55-47
@donolli,
als Vergleichsbild hast du RIC 148 genommen, die diskutierte Münze ist RIC 143.2 lt. wildwinds.com.
Verfasst: Fr 15.10.04 09:43
von donolli
richard55-47 hat geschrieben:@donolli,
als Vergleichsbild hast du RIC 148 genommen, die diskutierte Münze ist RIC 143.2 lt. wildwinds.com.
143.2 weist aber bei wildwinds ein rechtsportrait auf. habe mich bewußt für die münze mit linksportrait entschieden, weil diese ebenfalls ein linksportrait wie unser "diskussionsobjekt" aufweist und zudem als vergleichsobjekt wesentlich besser erhalten ist als der bei wildwinds gelistete 143.2
cheers donolli
Verfasst: Sa 16.10.04 22:21
von Sir Oly
Der Verkäufer schreibt auch nichts von einer Echtheitsgarantie. Das ist schon SEHR verdächtig

!!