Seite 1 von 1

leichtgewicht denar

Verfasst: Sa 23.10.04 11:43
von donolli
hallo

ich hätte mal gerne eure meinung zu folgendem denar. habe ihn vor kurzer zeit bei ebay erstanden und zwar bei einem händler, bei dem man eigentlich von echten münzen ausgehen kann. jetzt da ich die münze in händen halte ist mir sofort das für einen denar sehr leichte gewicht von nur etwas über 2 gramm aufgefallen (leider kann ich es nicht genauer sagen, da ich noch keine präzisions waage besitze. was sich aber hoffentlich bald ändert :oops: also habe ich die münze mit einer alten briefwaage gewogen). die münze ist somit ein gutes stück leichter als alle anderen denare, die ich bisher so in händen hielt. der durchmesser der münze ist 20mm.
wenn ich mir den stil der münze so anschaue, gehe ich nach wie vor von einem echten stück aus. auch konnte ich keine anzeichen erkennen, dass es sich um ein gefüttertes stück handelt.
auch weiß ich, dass die denare im 3 jahrhundert leichter wurden, aber so ein leichtgewicht wie dieser severus alexander habe ich noch nicht gesehen... .

kann von euch jemand was dazu sagen? wäre sehr dankbar!

cheers donolli

Verfasst: Sa 23.10.04 15:29
von payler
meiner ansicht nach sollte er schon um die 3,2 gramm haben.

Verfasst: Sa 23.10.04 15:58
von 4037lech
@donolli

habe auch einen mit einem Gewicht von 2,3 Gramm. Zuerst dachte ich an eine Fälschung, lt. Aussage eines befreundeten Sammlers soll er echt sein.

Verfasst: Sa 23.10.04 16:34
von donolli
@4037lech:

das beruhigt mich jetzt erstmal ein wenig. habe mal ein bisschen im internet recherchiert und habe dort einige von gordianusIII gefunden (ok ist nicht severus alexander), die auch deutlich unter drei gramm wiegen. zudem hat wie münze eigentlich sonst nichts, was mich misstrauisch machen würde. auch hatte ich mit dem händler bisher nur positive erfahrungen...trotzdem ist er schon recht außergewöhnlich .einerseits ist es ein recht großer denar, auf der anderen seite aber relativ dünn...

cheers donolli

Verfasst: Sa 23.10.04 16:40
von donolli
habe jetzt noch diesen hier von seiner gattin gefunden. der wiegt auch nur 2,13 gramm.

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1567

cheers donolli

Verfasst: Di 26.10.04 21:48
von gordiphilos
Hallo !

Das mit den leichten Denaren habe ich schon des öfteren beobachtet, vor allem bei Severern. Es ist kein Grund, anzunehmen, es sei eine Fälschung.
Lediglich wurden Legierungsbestandteile leichteren Gewichts in grösseren Anteilen verwendet.
Lasst die Münzen mal einfach aus einem Zentimeter Höhe auf einen festen Untergrund fallen, so wie das beim Bezahlen manchmal passiert. Das tut den Münzen nichts, aber man hört den Unterschied im Klang des Metalls ungemein gut !!

Grüsse
Gordiphilos